Sonntag, 12. Juli 2020

Beratungsstelle Frauennotruf e.V. sucht Sozialpädagogin (FH/BA) – BBSB-Inform – 10.07.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Beratungsstelle Frauennotruf e.V. sucht ab dem 1. Juli 2020 eine
Sozialpädagogin (FH/BA)
oder Mitarbeiterin mit vergleichbarer Qualifikation
in Teilzeit (30 Wochenstunden)

Aufgabenbereiche:

  • Telefonische Krisenintervention und Beratung für Frauen, die (sexualisierte) Gewalt erlebt haben
  • Online und Chat-Beratung
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen und Netzwerken

Sie haben:
Kenntnisse über (sexualisierte) Gewalt gegen Frauen und Traumafolgen

  • Begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung zur Traumafachberaterin
  • Bereitschaft zur Arbeit an Abenden
  • Die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
  • Intersektionale Kompetenz, Kommunikations-, Reflexions- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Humor
  • Freude an einem Organisationsentwicklungsprozess mitzuwirken

und können sich mit unserem Leitbild identifizieren
https://frauennotruf-muenchen.de/das-sind-wir/#grundsaetze

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeit
  • Ein interdisziplinäres, interkulturelles und lebendiges Frauenteam
  • Supervision, Fortbildung, Bildungsurlaub
  • Bezahlung nach TVöD, Zeitzuschläge, betriebliche Altersversorgung

Die Zielgruppe erfordert die Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Fachkraft.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder mit Behinderung. Frauen
aus marginalisierten Gruppen werden besonders berücksichtigt.
Die Räume des Frauennotrufs sind barrierearm.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an
orith.gahtan-ertl@frauennotruf-muenchen.de

Für Rückfragen oder weitere Auskünfte wenden sie sich bitte an:

Julia Haselberger
Beratungsstelle Frauennotruf München
Saarstraße 5
80797 München
Telefon: 0 89 76 37 37
E-Mail: info@frauennotruf-muenchen.de
Internet: www.frauennotruf-muenchen.de

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/