Berufliche Teilhabe durch Weiterbildung: Neues Angebot für blinde und sehbehinderte Berufstätige – BBSB-Inform – 20.12.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni hat die Bundesregierung ihre Nationale Weiterbildungsstrategie vorgestellt. Schwerpunkt: Förderung beruflicher Weiterbildung und lebenslangem Lernen – und damit Sicherung beruflicher Teilhabe am digitalen Wandel der Arbeitswelt. Für blinde und sehbehinderte Berufstätige besonders wichtig. Deshalb macht sie der DVBS nun „fit für Weiterbildung“. Das neue Bildungsangebot „Fit für berufliche Weiterbildung und -entwicklung“ des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) kann das ganze Jahr über und in fast jeder Region Deutschlands jederzeit genutzt werden. Die Kosten übernimmt das zuständige Integrationsamt. Angesprochen sind sehbeeinträchtigte Erwerbstätige, die Hilfsmittel benötigen oder bereits nutzen. Stehen Weiterbildungen oder Jobveränderungen ins Haus? Sie fragen sich: Bin ich fit im Gebrauch meiner Hilfsmittel? Wie kann ich sicherer und effektiver damit arbeiten? Wie auch immer: Laufende oder absehbare Veränderungen im Job und berufliche Weiterbildung verlangen eine gute und sichere Hilfsmittelnutzung. Das viertägige Seminar kann individuell gestaltet werden. Es kann in Halle, Stuttgart, Chemnitz, Marburg, Düren, Frankfurt/Main, München oder Würzburg stattfinden. Der Einstieg ist jederzeit möglich, nach Vereinbarung auch in Teilzeit. Sie haben selbst Interesse an der Fortbildung? Sie sind in der Beratung sehbeeinträchtigter Menschen oder Personalentwicklung tätig, in der Schwerbehindertenvertretung aktiv oder ein Bildungsanbieter und möchten mehr über das Angebot wissen? Starten sie durch im neuen Jahr. Rufen Sie den DVBS an unter 0 64 21 94 88 80 oder schreiben Sie eine Mail an Mailto:info@dvbs-online.de Dort berät und informiert man Sie gerne und findet mit Ihnen passgenaue individuelle Lösungen für die Durchführung der Fortbildung. Kontakt Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) Frauenbergstraße 8 35039 Marburg Telefon: 0 64 21 94 88 80 Mailto:info@dvbs-online.de Internet: www.dvbs-online.de Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org