BIT Buch im Januar: Warum es normal ist, dass die Welt untergeht. Eine kurze Geschichte von gestern und morgen von Robert Kelly – BBSB-Inform – 03.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
Angesichts von Pandemien, Klimawandel, Wirtschaftskrisen und Terrorismus sieht unsere Zukunft äußerst düster aus – oder?
Der Anthropologe und Archäologe Robert Kelly sagt ganz entschieden: nein!
Das Ende der Welt, wie wir sie kennen, kann kommen. Dieser Weltuntergang wird nicht so schlimm wie allseits befürchtet.
Gemäß der Inschrift auf Tutanchamuns Grab
Ich habe das Gestern gesehen. Ich kenne das Morgen,
interpretiert Kelly 6 Millionen Jahre Evolutions- und Menschheitsgeschichte, um unsere Zukunft vorauszusagen:
Was kommt nach dem Kapitalismus?
Wie lösen wir in Zukunft internationale und globale Konflikte?
In diesem packenden und unterhaltsamen Sachbuch zeigt er uns, wie sich die Menschheit immer wieder neu erfand und was wir daraus für morgen lernen können!
Sprecher des Hörbuchs: Margrit Stier
Best.-Nr.: A09573-Y1, ein DAISY-Hörbuch mit einer Spieldauer von 614 Minuten
auf einer CD zum Preis von 29,00 €.
Kontakt- und Bestelldaten
BBSB e. V.
BIT-Zentrum
Arnulfstr. 22
80335 München
Bestellhotline: 0 89 55 9 88 136 Herr Färber
24h-Bestellservice: 0 89 55 9 88 144 Anrufbeantworter
Telefax: 0 89 55 9 88 336
E-Mail: bit-bestellservice@bbsb.org
Internet: www.bbsb.org
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org