Montag, 03. Juni 2019

BIT Buch im Juni Arrangement mit dem Tod – Berichtigung Veranstaltungsorte München Tag der Sehbehinderten

Sehr geehrte Damen und Herren,

BIT Buch im Juni Arrangement mit dem Tod

In diesem Roman von Hedda Zinner wird die Geschichte einer jungen, schönen und begabten Schauspielerin, die an der Bühne einer mittelgroßen Elbestadt engagiert ist und dort den Schauspieler Mark Löwenthal kennen-und lieben lernt  erzählt.Grausige Erlebnisse beschleunigen die Bindung der beiden, lassen sie Halt aneinander suchen, treiben sie dann wieder auseinander.
In einem Augenblick der Verzweiflung angesichts einer Rassengesetzgebung die auch schon die intime Beziehung zwischen Juden und „Ariern“ unter Strafe stellt, entschließt sich Maria zu einem Schritt von großer Tragweite. Sie macht die Welt glauben, dass sie Selbstmord begangen habe, taucht mit einem jüdischen Pass unter und als Frau Löwenthal wieder auf. Nun erhält sie neben Mark ein Engagement an der Bühne der jüdischen Kulturbühne. Nach Jahren bewirken Verrat und unglückliche Zufälle das Ende dieser Gemeinsamkeit. Beide werden verhaftet.

Sprecher des Hörbuchs: Karin May-Brandstätter

Best.-Nr.: A07996-Y1    DAISY-Hörbuch            492 Minuten     1 CD    29,00 €

Kontakt- und Bestelldaten

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.

BIT-Zentrum

Arnulfstr. 22, 80335 München

Bestellhotline: 089 55988-136 Herr Färber

24h-Bestellservice: 089 55988-144 Anrufbeantworter

Telefax: 089 55988-336

Mailto:bit-bestellservice@bbsb.org

Internet: www.bbsb.org

Berichtigung Veranstaltungsorte München Tag der Sehbehinderten

Vortrag und Präsentation zum Thema Licht und Beleuchtung finden am 6.6. von 11 bis 13 Uhr in der Landesgeschäftsstelle des BBSB e. V., Arnulfstraße 22, München, statt. 

Das Sicherheitstraining in der Münchner S-Bahn für blinde und sehbehinderte Menschen findet am 6.6. am Münchner Ostbahnhof (Gleis 13) von 18 bis 20 Uhr statt. Unter Anleitung eines Mitarbeiters der Deutschen Bahn lernen Sie wichtige Service- und Sicherheitseinrichtungen in und an der S-Bahn kennen. Beispiele: Sprechstelle, Türöffner, Lichtschranke, Einklemmschutz.

Melden sie sich bitte an bei der Münchner Volkshochschule Telefon 089 480 06 66 93.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/