BIT Buch im Oktober: Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo – BBSB-Inform – 01.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielfach verfilmt und für die Bühne adaptiert hat Victor Hugos schillernder Roman ‚Der Glöckner von Notre-Dame‘ (1831) einen festen Platz unter den bedeutendsten Werken der Weltliteratur. Hugos höchst kunstvolle Verbindung des historischen Sujets mit den poetischen Idealen der Romantik fand bis heute kaum ihresgleichen: Eingebettet in glänzende Schilderungen des mittelalterlichen Lebens in Paris erzählt der französische Dichter die Geschichte des missgestalteten Glöckners Quasimodo, dessen selbstlose, aber heimliche Liebe zu der feurig-schönen Esmeralda erst im Tod Erfüllung findet.
Am 15./16.04.2019 hat es in der Kirche Notre Dame in Paris einen spektakulären Brand gegeben. Der Anlass, das große Werk von Victor Hugo (1802-1885) zu lesen oder wieder zu lesen, ist somit ein trauriger. In Frankreich ist die Nachfrage nach dem 1831 erstmals erschienenen Buch, ob in elektronischer oder gedruckter Form, nach diesem Ereignis sprunghaft angestiegen.
Im Mittelpunkt steht die detailreich geschilderte Kathedrale Notre-Dame de Paris. In ihr spielen die wichtigsten Teile der Romanhandlung, vor allem das Geschehen um die Gestalt des Quasimodo, des Glöckners von Notre-Dame. Hugo, den man wohl als den wichtigsten Schriftsteller der französischen Sprache bezeichnen kann, liefert ein reiches Porträt des spätmittelalterlichen Paris‘, mit bunt skizzierten Figuren und Orten, und bietet einen spannenden Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit. Hugo hatte zeit seines Lebens viel übrig für Außenseiter der Gesellschaft. Der leidende Mensch lag ihm am Herzen. Ihm schuf er mit diesem Meisterwerk ein Denkmal.
Sprecher des Hörbuchs: Ilona Eberhöfer
Best.-Nr.: A02014-Y1,DAISY-Hörbuch, 886 Minuten, 1 CD, 39,00 €
Kontakt- und Bestelldaten
BBSB e. V. BIT-Zentrum
Arnulfstr. 22
80335 München
Bestellhotline: 0 89 55 9 88 136 Herr Färber
24h-Bestellservice: 0 89 55 9 88 144 Anrufbeantworter
Telefax: 0 89 55 9 88 336
E-Mail bit-bestellservice@bbsb.org
Internet: www.bbsb.org
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58.
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org