BIT Buch im September: Mårbacka: Erinnerung an meine Kindheit von Selma Lagerlöf – BBSB-Inform – 01.09.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Eine schwedische Idylle: Die Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf verbringt eine ereignisreiche und glückliche Kindheit auf dem elterlichen Gut Mårbacka. Dort zieht sie auch den jungen Gänserich groß, der später in ihrem bekanntesten Buch „Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ die Leser verzaubert. Im Mittelpunkt ihrer Erzählungen stehen ihre Familie und das Gut selbst, das immer wieder erweitert und verschönert wird. So bringt uns die berühmte Autorin das harte, aber auch idyllische Leben auf einem abgelegenen Gutshof im Schweden aus vergangenen Zeiten nahe.
Dieses Buch eignet sich hervorragend als Hintergrund für andere Werke von Selma Lagerlöf. Beispielsweise wird der Leser viele Motive aus dem Roman „Gösta Berling“ auch hier finden und erhält somit einen Einblick, wie aus (vermeintlichen) Kindheitserinnerungen, Ideen für kreatives literarisches Schaffen gewonnen werden.
Sprecherin des Hörbuchs: Annaserena Bikafalvi Máthé
Best.-Nr.: A09485-Y1, DAISY-Hörbuch mit einer Spieldauer von 497 Minuten auf 1 CD zum Preis von 29,00 €.
Kontakt- und Bestelldaten
BBSB e. V.
BIT-Zentrum
Arnulfstr. 22
80335 München
Bestellhotline: 0 89 55 9 88 136 Herr Färber
24h-Bestellservice: 0 89 55 9 88 144 Anrufbeantworter
Telefax: 0 89 55 9 88 336
E-Mail: bit-bestellservice@bbsb.org
Internet: www.bbsb.org
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org