Mittwoch, 22. Januar 2020

Bitte unterstützen sie eine Onlineumfrage der Weltblindenunion zur Beschäftigungssituation blinder und sehbehinderter Menschen bis zum 14.2.2020 – BBSB-Inform – 22.01.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, Der Beschäftigungsausschuss der Weltblindenunion (WBU) hat eine kurze Umfrage entwickelt, um die Beschäftigungsmuster von blinden und sehbehinderten Menschen sowie von Menschen im erwerbsfähigen Alter in der ganzen Welt zu ermitteln. Die Umfrage kann in 20-25 Minuten ausgefüllt werden und ist in Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar. Wenn Sie eine andere Sprache benötigen, müssen Sie möglicherweise ein Tool wie Google Translate verwenden. Leider verfügt die WBU nicht über die Kapazität, in weitere Sprachen zu übersetzen, und wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen können. Die Ergebnisse werden auf der WBU Generalversammlung im Juni 2020 in Madrid bekannt gegeben. Die WBU-Beschäftigungsumfrage ist eine vierteilige Befragung, bei der die Befragten nach der Skip-Logik durch die Fragen der Umfrage geführt werden, so dass sie nur Fragen beantworten, die sie betreffen. Der erste Teil (Demographie) wird von allen Befragten ausgefüllt. Abschnitt Zwei (Aktuelle Arbeitsstelle) wird nur von den derzeit beschäftigten Befragten ausgefüllt. Abschnitt Drei (früher angestellt, aber derzeit nicht erwerbstätig) wird nur von den Befragten ausgefüllt, die zwar Arbeitserfahrung haben, aber derzeit nicht arbeiten. Abschnitt Vier (nie gearbeitet) wird nur von den Befragten ausgefüllt, die keine Arbeitserfahrung haben. Die WBU verwendet Survey Monkey, das sowohl mit Screen Readern als auch mit der Bildschirmvergrößerung als Online-Tool für die Umfrageausfüllung zugänglich ist. Die Befragten können über den unten eingefügten Link so oft wie nötig auf die WBU-Beschäftigungsumfrage zugreifen, um die Umfrage auszufüllen, bis sie „fertig“ wählen. Der Link zum Survey Monkey lautet: Englisch: https://www.surveymonkey.ca/r/8ZP2KW3 Französisch: https://fr.surveymonkey.ca/r/8ZPVTDC Spanisch: https://es.surveymonkey.ca/r/8ZH585Z Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/