Mittwoch, 04. Dezember 2019

Blickpunkt Auge-Beratungsstunde in Donauwörth jeden 2. Dienstag im Monat – BBSB-Inform – 04.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, Die immer älter werdende Gesellschaft hat stets mit neuen Herausforderungen zu tun. Eine davon sind altersbedingte Erkrankungen des Auges wie die altersabhängige Makula-Degeneration (AMD), der Grüne Star (Glaukom) oder zuckerbedingte Netzhauterkrankungen. Nach Schätzungen von Augenärzten leben in Deutschland etwa sieben bis zehn Millionen vorwiegend ältere Menschen mit einer gravierenden Augendiagnose und müssen in absehbarer Zeit mit dem Verlust ihrer Sehkraft rechnen. Petra Ragginger, eine qualifizierte, ehrenamtliche Beraterin steht künftig auch diesen Menschen und ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Sie spricht aus eigener Erfahrung. Das schafft Vertrauen und macht es möglich darüber zu reden, wie man trotz Seheinschränkung mit dem Herd oder der Waschmaschine umgeht oder wie man Flecken auf der Kleidung feststellt. Sie setzt im Gespräch da an, wo die Ratsuchenden stehen und bietet ihnen an, was sie aktuell brauchen. So fördert sie Eigeninitiative, um die Betroffenen „aus dem tiefen Loch“ herauszuholen. Sie kann Auskunft über den möglichen Verlauf einer Augenkrankheit geben und über Hilfsmittel informieren. Außerdem hat sie Tipps für den Alltag parat und berät über rechtliche und finanzielle Ansprüche. Wo: Caritas Haus, Reichsstrasse 54, 86609 Donauwörth Wann Jeden zweiten Dienstag im Monat, von 10 bis 12 Uhr Blickpunkt Auge, ein Angebot des BBSB e.V. Petra Ragginger, BPA-Beraterin Mobil: 0160 3411870 www.bbsb.org Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/