Dienstag, 27. Oktober 2020

„Blindenführhund Tessy – Mein Leben auf der Gerstlfarm“ ein Buch von Rosmarie Gerstl – BBSB-Inform – 27.10.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Tessy ist die Blindenführhündin von Rosmarie Gerstl. Im zweiten Band dieser wahren Geschichte berichtet die blonde Labradorhündin aus ihrer Sicht über ihre Arbeit für ihr Frauchen und den spannenden Alltag auf der Gerstlfarm. Hier wohnen neben dem erblindeten Ehepaar Rosi und Joe Gerstl noch zahlreiche Zwei- und Vierbeiner, die alle versorgt werden müssen. Sie erfahren, wie das blinde Ehepaar ihren Alltag meistert, ja sogar ein neues Haus baut und einen großen Umzug hinter sich bringt. Langweilig wird es auf der Gerstlfarm nie. Trotzdem weiß Tessy genau zu wem sie gehört, nämlich zu ihrer Rosi.

Zum Autor:
Rosmarie Gerstl, geboren 1967, erblindete mit 23 Jahren, an einer diabetischen Retinopathie. Bereits ein Jahr später entschloss sie sich für einen Blindenführhund.
Durch ihr vielseitiges Engagement im Blindenführhundewesen, durch zahlreiche Schulbesuche und andere Öffentlichkeitsarbeit konnte sie auf diesem Gebiet
sehr viel Erfahrung sammeln.

Das Buch hat 80 Seiten.
Es ist erhältlich bei tredition, im Buchhandel und bei Amazon in folgenden Ausgabeformaten:
Taschenbuch 8,50 €
ISBN: 978-3-347-11047-2
E-book 3,50 €
ISBN: 978-3-347-11049-6
Nichtsehende Leser/innen haben die Möglichkeit, sich das Kindle E-book bei Amazon zu kaufen und es sich dann über die kostenlose Kindle-App auf ihrem Smartphone vorlesen zu lassen.
Das Buch auf Daisy-CD hat eine Spieldauer von 1 Stunde 54 Minuten und kostet 12 €.
Sie ist unter der Bestellnummer A 09 236 erhältlich beim BIT-Zentrum des BBSB.
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
BIT-Bestellservice
Telefon: 0 89 55 9 88 136
E-Mail: bit-bestellservice@bbsb.org

Aus dem Inhalt:
Auf der Suche nach einer neuen Heimat
Mobilitätstraining
Seminar in Saulgrub
Unsere Flaschenkinder Max und Moritz
Reif für die Rente
Minishettys von der Gerstlfarm
Doch wieder ein Führhund für Joe
Meine letzten Jahre

Leseprobe:
Einleitung
Für alle, die mich noch nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Tessy und ich bin eine zweijährige, wunderschöne blonde Labradordame. Schon als putziger Welpe wurde ich für die Aufgabe als Blindenführhund ausgewählt. Mein erstes Lebensjahr verbrachte ich in einer Patenfamilie, anschließend lernte mir mein Ausbilder Paul mit viel Liebe und Geduld, wie das geht, einen blinden Menschen sicher auf all seinen Wegen zu führen. Ja, da hab ich schon ganz schön viel gelernt. Nach unserer gemeinsamen Einschulung und Gespann Prüfung bin ich nun ganz offiziell der Blindenführhund von Rosi. Wen das genauer interessiert, wie ich so ein richtiger Blindenführhund wurde und was ich als Welpe für Blödsinn getrieben habe, kann ja mein erstes Büchlein „Tessy – mein Weg zum Blindenführhund“ lesen. Aber vielleicht habt ihr das ja bereits getan und ihr seid einfach nur neugierig, was ich auf der großen weiten Welt als Begleiterin meines blinden Frauchens alles erleben darf.
Verlag und Druck Tredition GmbH Hamburg
www.tredition.de

Hier folgt noch der Link zu einem Youtubevideo mit einer weiteren Leseprobe.
https://youtu.be/ws7LKVXquxM

Wer Fragen hat oder Frau Gerstl kontaktierren möchte, schreibt eine Mail an
r.gerstl@gmx.de

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/