blista-Schnuppertage und Orientierungswochen für Schülerinnen und Schüler – BBSB-Inform – 16.11.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
die blista lädt sehbehinderte und blinde Schülerinnen herzlich dazu ein, im Rahmen ihrer Schnuppertage und Orientierungswochen das Leben und Lernen auf dem blistaCampus kennenzulernen. Die Schnuppertage bieten die Möglichkeit, sich einen ersten Einblick zu verschaffen. In den Orientierungswochen wohnen die Schülerinnen im dezentralen Internat und machen sich mit dem Lernen und Arbeiten in den einzelnen Schulformen und dem AG- und Freizeitangebot vertraut.
Die Einladung richtet sich an alle, die sich für einen Bildungsweg an der Carl-Strehl-Schule oder eine Ausbildung im blista-Zentrum für berufliche Bildung interessieren.
Lehrkräfte, die Jugendliche im Blick haben, für die sich ein Übergang an die blista empfehlen könnte, bitten wir, die Kontaktaufnahme mit der blista anzuregen!
- Schnuppertage des Gymnasiums, der Carl-Strehl-Schule
Samstag, 11.12.2021, 19.02.2022, 02.04.2022
Das Schnuppertags-Programm dauert jeweils von 10 bis 15 Uhr. - Orientierungswochen des Gymnasiums und der Fachoberschulen
Woche 1: Zielklassen 5 und 6
Di. 07.12. bis Fr. 10.12.2021, Anreise Mo. 06.12.2021, Abreise Fr. 10.12.2021
Woche 2: Zielklassen 7 bis 10
Mo. 14.02. bis Fr. 18.02.2022, Anreise So. 13.02.2022, Abreise Fr. 18.02.2022
Woche 3: Zielklassen 11 Allgemeines Gymnasium, Berufliches Gymnasium und die 2-jährigen Fachoberschulen FOS Sozialwesen und FOS Gesundheit
Di. 29.03. bis Fr. 01.04.2022, Anreise Mo. 28.03.2022, Abreise Fr. 01.04.2022
Woche 4: Nachzügler*innen
Mo. 02.05. bis Do. 05.05.2022, Anreise So. 01.05.2022, Abreise Do. 05.05.2022 - Hospitationen an der Carl-Strehl-Schule
Nach Vereinbarung, das blista Team berät sie gern. - Ausbildungen und Umschulungen im Zentrum für berufliche Bildung
- Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration
- Fachinformatiker*in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- „PROStart“, dieOrientierungstage zu den Ausbildungen
13.-17.12.2021, 14.-18.02.2022, 19.-22.04.2022, 30.05.-03.06.2022
„PROStart“ findet jeweils im Zentrum für berufliche Bildung statt. Interessent*innen haben die Möglichkeit, dafür ein Wohnangebot in dem dezentralen Internat wahrzunehmen.
Infos, Kontakt und Anmeldung
Barbara Krönert-Ritz
Elternberatung der Carl-Strehl-Schule
Telefon: 0 64 21 606 339
E-Mail: elternberatung@blista.de
Otfrid Altfeld und Susanne Becker
Zentrum für berufliche Bildung
Telefon: 0 64 21 606 543 und 541
E-Mail: ausbildung@blista.de
Alle aktuellen Infos finden sich auch unter
www.blista.de/schnuppertage
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org