Braille-Aufkleber für den Personalausweis – BBSB-Inform – 29.09.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
in allen Bürgerämtern ist ab Herbst 2021 ein transparenter Aufkleber mit den Braille-Zeichen „ad“ (Ausweisdokument) für Personalausweis, elektronischen Aufenthaltstitel oder eID-Karte erhältlich. Dies regelt seit August eine Novelle der Personalausweisverordnung – §18 Aufkleber mit Brailleschrift.
Nach Auskunft des zuständigen Bundesministeriums (BMI) ist kein formaler Antrag dafür nötig. Es reicht aus, der zuständigen Sachbearbeitung im Bürgeramt mündlich mitzuteilen, dass ein Braille-Aufkleber gewünscht wird. Etwaige Nachweise einer Sehbeeinträchtigung wie der Schwerbehindertenausweis wurden für das formlose Antragsverfahren nicht festgelegt. Der Aufkleber ist kostenfrei erhältlich und wird bei der Ausgabe des Personalausweises auf der Rückseite desselben angebracht. Er ist auch zu einem anderen Zeitpunkt erhältlich – zum Beispiel, wenn für einen noch gültigen Ausweis ein Braille-Aufkleber benötigt wird.
Dass es nun eine Braille-Beschriftung des Personalausweises zur Unterscheidung von anderen Karten gibt, ist auch ein Erfolg der Arbeit des DBSV. Wünschenswert bleibt, dass diese Beschriftung künftig in einer dauerhaften Prägung statt eines unsicheren Aufklebers erfolgt. Laut BMI ist eine Prägung aufgrund des derzeitigen technischen Verfahrens zur Herstellung der Sicherheitsmerkmale des Personalausweises noch nicht möglich. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass hier ein Weg für eine Prägung gefunden wird.
Sollten sich in der Praxis Schwierigkeiten mit dem Erhalt eines Braille-Aufklebers im Bürgeramt häufen, wären wir über eine Rückmeldung dankbar. Bitte melden Sie sich bei Frau Bauer, Sekretariat der Landesgeschäftsführung des BBSB e. V. per E-Mail an alexandra.bauer@bbsb.org oder telefonisch unter der Rufnummer 0 89 55 9 88 124.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org