Dienstag, 27. Juli 2021

Braillenoten Online Schnupperkurse am 29.9., 30.9. und 1.10. und Braillenoten Online Einzelcoaching vom 1.11. bis 1.12. 2021 – BBSB-Inform – 27.07.2021

Sehr geehrte Damen undHerren,

Braillenoten Online Schnupperkurse am 29.9., 30.9. und 1.10.
die Braille-Notenschrift können Sie kennenlernen im Online-Seminar, das Ihnen Rosa Maria Dotzler und Michael Kuhlmann anbieten.
am Mittwoch, 29., Donnerstag, 30.9. oder Freitag, 1.10. 2021 jeweils 18:00-20:00 Uhr.
Sie erfahren, wie genial die Musiknotenschrift von Louis Braille aus sechs Punkten ist und wie sie funktioniert.
Das kann für Sie der erste Schritt sein, um künftig selbst Stücke nach Noten zu lernen oder sich eigene Melodien oder Kompositionen aufzuschreiben.

So funktioniert das Webinar:
Melden Sie sich bis spätestens 10.9. an.
Sie erhalten die Teilnahmebestätigung und die Rechnung.
Nach Zahlungseingang bis spätestens 17.9. werden Ihnen Notenbeispiele als Übungsmaterial in Braille auf Papier ausgedruckt und zugeschickt.
Die Kursleiter, Rosa Maria Dotzler und Michael Kuhlmann erklären Ihnen dann im Online-Seminar auf dem „Blindzeln Maulwurfshügel“ basierend auf Teamtalk, wie die Notenschrift geht und üben mit Ihnen anhand der Beispiele.

Zur Teilnahme brauchen Sie Kenntnisse mindestens der Braille-Vollschrift,
einen Computer oder Smartphone mit Internetverbindung und Teamtalk-App
sowie möglichst ein Instrument, auf dem Sie während des Webinars die Noten nachspielen können.

Melden Sie sich per Mail bis zum 10.9.2021 bei Rosa Maria Dotzler an unter:
E-Mail: R.M.Dotzler@online.de
und teilen Sie folgendes mit:

  • Vor- und Nachname
  • Ihre Anschrift, an die das Braillenoten Übungsmaterial gesendet werden soll
  • Telefonnummer, damit die Kursleitung ein kurzes Vorbereitungsgespräch mit Ihnen führen kann
  • Wunschtermin (29. September, 30. September oder 1.Oktober) sowie ggf. Zweit- und Drittwunschtermin
  • Haben Sie Vorkenntnisse in der Schwarz- oder Braille-Notenschrift?
  • Sind Sie blind, sehbehindert oder sehend?

Für diejenigen, die intensiver in die Braillenotenschrift einsteigen wollen, werden die Referenten auch ein Einzelcoaching-Seminar anbieten.
Die Teilnahme kostet 50 €.
Melden Sie sich schnell an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Hinweis: Dieses Angebot ist keine Veranstaltung des DBSV Jugendclubs und wird somit auch nicht gefördert.

Braillenoten Online Einzelcoaching vom 1.11. bis 1.12. 2021
von Anfang November bis Anfang Dezember können Sie fünf Telefon- oder Online-Coaching Termine zur Braille-Notenschrift von Rosa Maria Dotzler oder Michael Kuhlmann bekommen.

Das geht so:
Sie melden sich bis 10.10. bei dem Kursleiter Ihrer Wahl an.
Sie erhalten die Anmeldebestätigung mit der Rechnung.
Den Rechnungsbetrag von 150 € überweisen Sie bis spätestens 17.10..
Dann wird Ihnen das Braille Übungsmaterial ausgedruckt und zugeschickt.
Zwischen dem 1.11. und 1.12.2021 vereinbaren Sie fünf Coaching-Termine zu je 45 Minuten mit Ihrem Coach.
Dabei können Sie genau an den Notenfragen arbeiten, die Sie gerade haben, ob Sie noch ganz am Anfang stehen oder aktuell an einem bestimmten Musikstück arbeiten.

Am Mittwoch, dem 1.12. gibt es von 18 bis 20 Uhr einen gemeinsamen Online-Abschlussabend, wo Sie sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und auch etwas Vorspielen können.

Zur Teilnahme brauchen Sie Kenntnisse mindestens der Braille-Vollschrift,
einen Computer oder Smartphone für das Abschlusstreffen;
die Unterrichtsstunden gehen auch per Telefon
und Sie sollten möglichst ein Instrument haben, auf dem Sie während des Kurses die Noten nachspielen können.

Für dieses Angebot gibt es 15 Plätze.
Die Teilnahme kostet 150 €.
Melden Sie sich bis spätestens 10.10. bei dem Kursleiter Ihrer Wahl an und Machen Sie dabei bitte folgende Angaben:

  • Vor- und Nachname
  • Anschrift, an die das Braillenoten Übungsmaterial gesendet werden soll
  • Telefonnummer, damit die Kursleitung ein kurzes Vorbereitungsgespräch mit Ihnen führen kann
  • Haben Sie Vorkenntnisse in der Schwarz- oder Braille-Notenschrift?
  • Sind Sie blind, sehbehindert oder sehend?

Die Kursleiter sind per E-Mail folgendermaßen erreichbar:
Rosa Maria Dotzler unter
E-MAil: R.M.Dotzler@online.de
Michael Kuhlmann unter
E-Mail: hallo-michael@gmx.de

Hinweis: Dieses Angebot ist keine Veranstaltung des DBSV Jugendclubs und wird somit auch nicht gefördert.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/