Mittwoch, 24. März 2021

Bücher aus der BBH: Neue Wege: Von Aufbruch, Erfahrung und Erweiterung – BBSB-Inform – 24.03.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

immer nur die eigenen vier Wände, die eigenen Nachbarn, der eigene Hinterhof, das eigene Viertel, der eigene Supermarkt, der eigene Kopf … Nach langen, zähen Monaten Corona-bedingter Lebenseinschränkungen dürstet man nach Veränderungen, nach anderen Gesichtern, nach Ortswechseln und neuen Erlebnissen. Wirklich in Sicht ist noch nichts davon, außer – und hier sind wir wieder beim Eigenen – in der Fantasie. Diese möchte die BBH für Sie beflügeln, mit einer Auswahl an Büchern, die Träume wecken, Pläne anheizen und den Geist befreien.

Beschreiten Sie einmal neue Wege mit Reiseschriftstellern, die weit entlegene und ungewöhnliche Orte dieser Welt erkundet haben. Folgen Sie geologischen, kulturgeschichtlichen und religiösen Spuren quer durch Europa, bei Wind und Wetter oder, ganz spannend, bei Nacht. Begeben Sie sich auf eine spirituelle Wanderung mit dem ältesten Volk dieser Welt. Oder gehen Sie dem Gehen selbst auf den Grund, mit einem der beachtenswertesten Bücher, die je über diese Art der Fortbewegung geschrieben wurden.

Andreas Altmann: Sucht nach Leben. Geschichten von unterwegs
In 60 kurzen Geschichten schildert der „reisende Schreiber“ Altmann seine Erlebnisse und Begegnungen, die mit unserer gewöhnlichen Realität wenig gemein haben. So trifft er beispielsweise eine Geisha zum Dinner oder lässt sich als Zen-Schüler in einem Tempel in Kyoto auf den rechten Weg führen. Bei so viel Neugier auf Unbekanntes werden auch 11.000 km zu Fuß nie langweilig!
Sprecher: Matthias Hirth
Spieldauer: ca. 5,5 Stunden
Titelnummer: 15429

Dennis Gastmann: Atlas der unentdeckten Länder
Der Reise-Journalist erkundet Pitcairn, eine felsige Insel in der Südsee, auf der Nachkommen der Meuterer von der Bounty leben; die Republik Karakalpakstan mit ihren immensen Umweltschäden; eine Geisterstadt im Emirat Ra’s al-Chaima und andere Orte dieser Welt abseits der Touristenpfade.
Sprecher: Christian Hoening
Spieldauer: ca. 8 Stunden
Titelnummer: 40887

Alastair Bonnett: Die seltsamsten Orte der Welt. Geheime Städte, wilde Plätze, verlorene Räume, vergessene Inseln
Der Autor berichtet von 47 faszinierenden und außergewöhnlichen Orten, die wegtauchen wie die Inseln im Gangesdelta, die von Satellitenbildern verschwinden wie Sandy Island vor der australischen Küste, oder die sich unter Gebüsch und Gestrüpp verstecken.
Sprecherin: Sabine Velfe
Spieldauer: ca. 10 Stunden
Titelnummer: 45253

Paolo Rumiz: Der unendliche Faden. Reise zu den Benediktinern, den Erbauern Europas
Der italienische Reiseschriftsteller durchwandert das 2016 vom Erdbeben verwüstete Mittelitalien und entdeckt in Norcia eine unversehrte Statue: Hl. Benedikt, Schutzpatron Europas. Unter diesem Eindruck und in Sorge um das Schicksal dieses Kontinents macht er sich auf eine Reise zu benediktinischen Klöstern in Italien, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Österreich und Ungarn – eine Suche nach den spirituellen und kulturellen Wurzeln, auf denen Europa ruht und die wesentlich aus dem Geist des Klosterlebens erwachsen sind.
Sprecher: Martin Harbauer
Spieldauer: 8 Stunden
Titelnummer: 50226

Nick Hunt: Mit dem Wind. Wanderungen vom Atlantik bis zum Mittelmeer
Der Journalist Nick Hunt begibt sich auf seinen ungewöhnlichen Wanderungen auf die Spuren des Windes. Das Buch ist kein Reisebericht, vielmehr erkundet der Autor die Auswirkungen des Windes auf die Psyche des Menschen, die Architektur und die Landschaft. Kenntnisreich erläutert er die geologischen und historischen Besonderheiten der Winde und weist auf die religiösen, philosophischen und kulturgeschichtlichen Hintergründe windgeplagter Regionen hin.
Sprecher: Martin Harbauer
Spieldauer: ca. 12,5 Stunden
Titelnummer: 51077

Robert MacFarlane: Alte Wege
Der Autor folgt alten Pfaden, Chausseen, Furten, Pässen und Seewegen, die seit 5.000 Jahren menschliche Siedlungsräume miteinander verbinden. Er versucht herauszufinden, wie eine bestimmte Landschaft ihre Bewohner geprägt und geformt hat. Er erzählt von den Menschen, die er unterwegs trifft, reflektiert über das menschliche Verhältnis zur Natur und beschreibt, was in seinem Innern mit seinem Denken und mit seinen Gefühlen passiert, wenn er geht.
Sprecher: Tilman Leher
Spieldauer: ca. 15,5 Stunden
Titelnummer: 39661

Chris Yates: Nachtwandern. Eine Reise in die Natur
Das Rascheln der Blätter unter den Füßen. Das tau-feuchte Gras. Der Klagegesang einer Nachtigall – die Nacht macht die Natur um uns herum anders, besonders, ja magisch. Im Gehen, Sehen, Hören und Staunen eröffnet sich Chris Yates eine neue Welt in der bekannten. Er öffnet die Augen für die Schönheit und Lebendigkeit der Natur, ihr sinnliches Vibrieren in der Nacht.
Sprecher: Robert Valentin Hofmann
Spieldauer: 4 Stunden
Titelnummer: 48433

Rebecca Solnit: Wanderlust. Eine Geschichte des Gehens
Eine Ode an das Gehen: Rebecca Solnit und macht sich auf den Weg, um auf Demonstrationen, Pilgerreisen, Bergwanderungen, Stadterkundungen und auf dem Laufband dem Geheimnis des aufrechten Ganges auf die Spur zu kommen. Ein ebenso beglückendes wie meditatives Buch, das in Zeiten allgegenwärtiger Ankunftsversessenheit und technischer Beschleunigung zur Rebellion aufruft – und längst ein Klassiker der modernen englischsprachigen Literatur geworden ist.
Sprecherin: Mona Perfler
Spieldauer: 17 Stunden
Titelnummer: 51298

Dai Sijie: Wie ein Wanderer in einer mondlosen Nacht. Roman
Schicksalhaft kreuzen sich in Peking die Wege einer französischen Studentin und eines chinesischen Gemüsehändlers. Beide sind auf der Suche nach der verlorenen Hälfte einer uralten, seidenen Schriftrolle. Denn diese birgt nichts Geringeres als die geheimnisumwobenen Anfänge des Buddhismus. Fasziniert vom Zauber der Schrift und ihrer Macht, begeben sie sich auf eine entbehrungsreiche Reise.
Sprecherin: Andrea Schunck
Spieldauer: ca. 8,5 Stunden
Titelnummer: 39499

Marlo Morgan: Traumfänger. Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines
Eine Amerikanerin mittleren Alters wandert monatelang mit den Mitgliedern eines Aborigines-Stammes durch das australische Outback, ohne Vorbereitung oder Ausrüstung. Während dieser anfangs strapaziösen Zeit erhält sie überraschende Einblicke in die fremden Sitten und Gebräuche und die archaische Glaubenswelt des ältesten Volkes der Welt. – Wahrheit oder Fiktion? In jedem Fall ein faszinierendes spirituelles Buch über den Sinn des Lebens.
Sprecherin: Anna Marquardt
Spieldauer: ca. 7,5 Stunden
Titelnummer: 10582

Kurze Wege: Bitte beachten Sie, dass einige der vorgestellten Titel erst vor wenigen Tagen in unserem Hause fertig produziert wurden. Diese erscheinen noch nicht in unserem Online-Katalog und können daher nicht heruntergeladen werden. Bitte bestellen Sie sie einstweilen telefonisch. Vielen Dank.

Lassen Sie sich treiben, liebe Reisende, und passen Sie gut auf sich auf.

Kontakt- und Bestelldaten
Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e.V.
Lothstr. 62
80335 München
Telefon: 0 89 12 15 510
E-MAil:info@bbh-ev.org
Internet: www.bbh-ev.org

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/