Bücher für die Badewanne der BBH – BBSB-Inform – 09.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Wellness-Oasen sind verrammelt, die Hallenbäder nur noch eine ferne Erinnerung, für einen Saunagang müsste man sich nach Finnland aufmachen – die gegenwärtigen Zeiten erschweren die Suche nach dem Balsam für die Seele …
Eine gewisse Rettung verspricht da die Badewanne. Man kann dort zwar schwerlich seine Runden drehen, aber Schweißperlen sollten garantiert sein. Und als unschätzbarer Pluspunkt kommt hinzu: Man kann lesen!
Nun ist man beim Baden ja nicht unbedingt auf der Höhe seines Auffassungsvermögens, insofern beinhaltet die folgende Auswahlliste eher leichte Lektüre. Und ja, zugegeben, die Badezeit ist begrenzt, und wahrscheinlich würde man kaum mehr als ein Kapitel schaffen … Aber man kann ja immer wieder in die Wanne steigen. Oder man wechselt danach vor das Kaminfeuer. Der Phantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt …
In diesem Sinne sei auch möglichst jeder Badetypus berücksichtigt:
Zur Vorbereitung und für ganzheitlich Interessierte:
Susanne Fischer-Rizzi: Himmlische Düfte
Aromatherapie; Anwendung wohlriechender Pflanzenessenzen und ihre Wirkung auf Körper und Seele.
Sprecherin: Christine Bornand
Spieldauer: 11,5 Stunden
Titelnummer: 31419
Für alle, die es beim Baden sportlich angehen und ihre Wanne auch in der Tiefe ausloten:
Jennifer Egan: Manhattan Beach. Roman
Zu Beginn der 40er-Jahre ergreift die junge, kämpferische Anna die Gelegenheit, sich in den Hafenanlagen von New York zur Marine-Taucherin ausbilden zu lassen.
Sprecher: Andreas Ladwig
Spieldauer: ca. 15 Stunden
Titelnummer: 49039
Für Viel-Bader, die bei der Wahl ihres Lesefutters einen langen Winter einkalkulieren:
Anne Jacobs: Die Tuchvilla-Saga
Bislang dreibändige Reihe über die Liebe zwischen der Küchenmagd Marie und Paul, dem Erben aus reichem Hause, in Augsburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Sprecherin: Anke Stoppa
Spieldauer: jeweils ca. 20 Stunden
Titelnummer: 48026
Für alle, die in der Akustik des Badezimmers gern telefonieren:
Carole Fives: Die Frau am Telefon
Roman in Kurzmonologen. Mal amüsiert, mal fassungslos lauschen wir Charlènes (alias Ursula Berlingshofs) penetranten Anrufen bei ihrer erwachsenen Tochter.
Spieldauer: 3 Stunden
Titelnummer: 50412
Für alle Pragmatiker, die in der Badewanne das Abendessen planen:
Massimo Montanari: Spaghetti al pomodoro
Kurze Geschichte eines Mythos, herzhaft gelesen von Klaus Haderer.
Spieldauer: ca. 2,5 Stunden
Titelnummer: 50457
Für all diejenigen, für die das Baden in erster Linie der Körperpflege dient:
Yael Adler: Haut nah. Alles über unser größtes Organ
Informationen über die Hautstruktur, ihre Fähigkeiten und Krankheiten. Incl. Tabus …
Sprecherin: Gesa Zumegen
Spieldauer: 11 Stunden
Titelnummer: 43306
Wenn es mal nur für ein Fußbad reicht:
Petra Balzer de Garcia: Jakobsweg in 60 Minuten
Ein spirituelles Wander-Abenteuer im Zeichen der Muschel.
Sprecherin: Cornelia Bernoulli
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Titelnummer: 36495
Für alle, die so ein Vollbad nutzen, um ungestört ein erhitztes Selbstgespräch zu führen:
Gabriel Laub: Entdeckungen in der Badewanne
Satirische Anekdoten zu philosophischen Grundproblemen.
Sprecher: Hannes Andersen
Spieldauer: 4,5 Stunden Titelnummer: 26537
Für alle, die ein Schaumbad für einen sicheren Ort halten:
Dorothy L. Sayers: Der Tote in der Badewanne. Kriminalroman 1952
Ein Fremder liegt ermordet in der Badewanne des Architekten Thipps. Lord Peter Wimsey ermittelt und gerät dabei selbst in Gefahr …
Sprecher: Fritz Holzer
Spieldauer: 6,5 Stunden
Titelnummer: 23216
Für alle, die reuevoll aufwachen, wenn das Wasser nach Stunden kalt geworden ist:
Steven J. Watson: Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
Psychothriller um eine Frau, die aufgrund einer Amnesie beim Aufwachen jedes Mal von neuem in Angst und Schrecken versetzt wird.
Sprecherin: Vanida Karun
Spieldauer: ca. 12 Stunden
Titelnummer: 27021
Der Klassiker für alle, die die Wartezeit an Silvester traditionell in der Badewanne verbringen, dabei aber ungern auf ihre Lieblingssendung verzichten möchten (Obacht: Beim Lachen besteht Rutschgefahr!):
Dinner for One auf bayerisch
Eine 46-minütige Hörspielproduktion der Bayerischen Hörbücherei aus dem Jahr 2013, mit Ruth Geiersberger, Sophie Wendt und Klaus Haderer, Regie: Wolfgang Hartmann.
Titelnummer: 24050
Für alle, die beim Baden hauptsächlich ein klangvolles Ambiente benötigen und nicht immer so genau zuhören:
Die BBH-Weihnachts-CD 2020 – vor kurzem in Ihrem Briefkasten!
Wohliges Entspannen und recht viele angenehme Badestunden wünscht Ihnen von Herzen
Ihre Sonja Schikowski
Bayerische Hörbücherei, Dezember 2020
Liebe Leserin, lieber Hörer,
die Wellness-Oasen sind verrammelt, die Hallenbäder nur noch eine ferne Erinnerung, für einen Saunagang müsste man sich nach Finnland aufmachen – die gegenwärtigen Zeiten erschweren die Suche nach dem Balsam für die Seele … Eine gewisse Rettung verspricht da die Badewanne. Man kann dort zwar schwerlich seine Runden drehen, aber Schweißperlen sollten garantiert sein. Und als unschätzbarer Pluspunkt kommt hinzu: Man kann lesen!
Nun ist man beim Baden ja nicht unbedingt auf der Höhe seines Auffassungsvermögens, insofern beinhaltet die folgende Auswahlliste eher leichte Lektüre. Und ja, zugegeben, die Badezeit ist begrenzt, und wahrscheinlich würde man kaum mehr als ein Kapitel schaffen … Aber man kann ja immer wieder in die Wanne steigen. Oder man wechselt danach vor das Kaminfeuer. Der Phantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt …
In diesem Sinne sei auch möglichst jeder Badetypus berücksichtigt:
Zur Vorbereitung und für ganzheitlich Interessierte:
Susanne Fischer-Rizzi: Himmlische Düfte
Aromatherapie; Anwendung wohlriechender Pflanzenessenzen und ihre Wirkung auf Körper und Seele.
Sprecherin: Christine Bornand
Spieldauer: 11,5 Stunden
Titelnummer: 31419
Für alle, die es beim Baden sportlich angehen und ihre Wanne auch in der Tiefe ausloten:
Jennifer Egan: Manhattan Beach. Roman
Zu Beginn der 40er-Jahre ergreift die junge, kämpferische Anna die Gelegenheit, sich in den Hafenanlagen von New York zur Marine-Taucherin ausbilden zu lassen.
Sprecher: Andreas Ladwig
Spieldauer: ca. 15 Stunden
Titelnummer: 49039
Für Viel-Bader, die bei der Wahl ihres Lesefutters einen langen Winter einkalkulieren:
Anne Jacobs: Die Tuchvilla-Saga
Bislang dreibändige Reihe über die Liebe zwischen der Küchenmagd Marie und Paul, dem Erben aus reichem Hause, in Augsburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Sprecherin: Anke Stoppa
Spieldauer: jeweils ca. 20 Stunden
Titelnummer: 48026
Für alle, die in der Akustik des Badezimmers gern telefonieren:
Carole Fives: Die Frau am Telefon
Roman in Kurzmonologen. Mal amüsiert, mal fassungslos lauschen wir Charlènes (alias Ursula Berlingshofs) penetranten Anrufen bei ihrer erwachsenen Tochter.
Spieldauer: 3 Stunden
Titelnummer: 50412
Für alle Pragmatiker, die in der Badewanne das Abendessen planen:
Massimo Montanari: Spaghetti al pomodoro
Kurze Geschichte eines Mythos, herzhaft gelesen von Klaus Haderer.
Spieldauer: ca. 2,5 Stunden
Titelnummer: 50457
Für all diejenigen, für die das Baden in erster Linie der Körperpflege dient:
Yael Adler: Haut nah. Alles über unser größtes Organ
Informationen über die Hautstruktur, ihre Fähigkeiten und Krankheiten. Incl. Tabus …
Sprecherin: Gesa Zumegen
Spieldauer: 11 Stunden
Titelnummer: 43306
Wenn es mal nur für ein Fußbad reicht:
Petra Balzer de Garcia: Jakobsweg in 60 Minuten
Ein spirituelles Wander-Abenteuer im Zeichen der Muschel.
Sprecherin: Cornelia Bernoulli
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Titelnummer: 36495
Für alle, die so ein Vollbad nutzen, um ungestört ein erhitztes Selbstgespräch zu führen:
Gabriel Laub: Entdeckungen in der Badewanne
Satirische Anekdoten zu philosophischen Grundproblemen.
Sprecher: Hannes Andersen
Spieldauer: 4,5 Stunden Titelnummer: 26537
Für alle, die ein Schaumbad für einen sicheren Ort halten:
Dorothy L. Sayers: Der Tote in der Badewanne. Kriminalroman 1952
Ein Fremder liegt ermordet in der Badewanne des Architekten Thipps. Lord Peter Wimsey ermittelt und gerät dabei selbst in Gefahr …
Sprecher: Fritz Holzer
Spieldauer: 6,5 Stunden
Titelnummer: 23216
Für alle, die reuevoll aufwachen, wenn das Wasser nach Stunden kalt geworden ist:
Steven J. Watson: Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
Psychothriller um eine Frau, die aufgrund einer Amnesie beim Aufwachen jedes Mal von neuem in Angst und Schrecken versetzt wird.
Sprecherin: Vanida Karun
Spieldauer: ca. 12 Stunden
Titelnummer: 27021
Der Klassiker für alle, die die Wartezeit an Silvester traditionell in der Badewanne verbringen, dabei aber ungern auf ihre Lieblingssendung verzichten möchten (Obacht: Beim Lachen besteht Rutschgefahr!):
Dinner for One auf bayerisch
Eine 46-minütige Hörspielproduktion der Bayerischen Hörbücherei aus dem Jahr 2013, mit Ruth Geiersberger, Sophie Wendt und Klaus Haderer, Regie: Wolfgang Hartmann.
Titelnummer: 24050
Für alle, die beim Baden hauptsächlich ein klangvolles Ambiente benötigen und nicht immer so genau zuhören:
Die BBH-Weihnachts-CD 2020 – vor kurzem in Ihrem Briefkasten!
Wohliges Entspannen und recht viele angenehme Badestunden wünscht Ihnen von Herzen
Ihre Sonja Schikowski
Kontakt- und Bestelldaten
Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e.V.
Lothstr. 62
80335 München
Telefon: 0 89 1 21 55 10
E-Mail: info@bbh-ev.org
Internet: www.bbh-ev.org
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org