COVID-19-Impfungen für blinde und sehbehinderte Menschen – Aktualisierte Aufklärungsmerkblätter für Vektor- und mRNA-Impfstoffe zum Anhören am Telefon oder per Mail – BBSB-Inform – 08.04.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) erreichten uns die aktualisierten Aufklärungsunterlagen zu Vektor-Impfstoffen und für die zugelassenen mRNA-Impfstoffe mit Stand 01.04.2021. Diese Unterlagen berücksichtigen die neuen Erkenntnisse der vergangenen Wochen sowie die vierte Aktualisierung der STIKO-Empfehlung.
• Der Johnson & Johnson-Impfstoff ist nun berücksichtigt.
• Beim AstraZeneca-Impfstoff ist vor allem die aktuelle STIKO-Entscheidung breit berücksichtigt.
Dies betrifft im Kern die Empfehlung für Menschen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben bzw. Menschen unterhalb dieser Altersgrenze.
Auf die Passage zur Zweitimpfung von Menschen, die unter 60 Jahre alt sind und bei der Erst-Impfung den Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben, wird hingewiesen.
Die Unterlagen sind wieder auf unserem BIT-Teleservice unter der Rufnummer 0 89 14 377 399 in der Rubrik „Corona aktuell“ zu hören. Auf Wunsch sendet ihnen die Redaktion die Dokumente auch im PDF Format zu.
Eine Mail an
bbsb-inform@bbsb.org
genügt.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org