Mittwoch, 17. Februar 2021

COVID-19-Impfungen für blinde und sehbehinderte Menschen – Aktualisierung der Impfverordnung und weitere Informationsquellen für Bürgerinnen und Bürger in Bayern – BBSB-Inform – 17.02.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 08.02.2021 ist die Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) in Kraft getreten.
Die Impfverordnung nimmt in der zweiten Impfgruppe (hohe Priorität) nun weitere Personenkreise in den Blick:
• Personenkreis der schwer psychisch kranken Menschen
• Einzelfallregelung für Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht
• Personen, die im Rahmen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45a SGB XI regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig sind.

Außerdem wurden in die dritte Impfgruppe nun neben Lehrerinnen und Lehrern auch Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind, aufgenommen.
Die geplante Aufteilung der Impfgruppen mit Blick auf einen Zugang zu mRNA Impfstoffen und Vektorimpfstoffen wurde doch nicht eingeführt.

Zu den Auswirkungen der neuen Impfverordnung des Bundes auf die bayerische Impfstrategie bleiben erläuternde Hinweise aus dem Gesundheitsministerium abzuwarten. Sobald sie uns vorliegen, werden wir Sie informieren.

Das Bayerische Gesundheitsministerium veröffentlicht auf der Internetseite
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung/
Informationen zum Ablauf der Impfungen in den Impfzentren in Bayern.
Dort finden Sie unter folgenden Überschriften alle notwendigen und interessanten Hinweise zur Impfung:
• allgemeine Informationen
• Terminvergabe für die Impfungen
• Ablauf der Impfung im Impfzentrum
• benötigte Dokumente für die Impfung
• Reihenfolge für die Impfungen
• bayerische Impfzentren
• Kosten der Impfung
• Erkenntnisse zu möglichen Nebenwirkungen
• Datenschutz
• häufig gestellte Fragen.

Informationen zu Corona können sie auch per Telefon auf unserem BIT-Teleservice abhören.
Rufen sie dazu die Telefonnummer 0 89 14 377 399 an und wählen sie mit der Ziffer 8 auf der Telefontastatur die Rubrik Corona aktuell.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/