Donnerstag, 14. Januar 2021

Das Alexa-Basis-Handbuch der TIBS e. V. ist aktualisiert! – BBSB-Inform – 14.01.2021

Sehr geehrte Damen undHerren,

das Alexa-Basis-Handbuch geht in die 3. Auflage!
Die Amazon Echo-Lautsprecher sowie die dazugehörige Alexa-App machen keine Ausnahme. Die Entwicklung geht in riesigen Schritten voran.
Aus diesem Grund hat die TIBS e. V. ihr Basis-Handbuch vom Dezember 2018 auf den neuesten Stand zu bringen.
Die veränderte Oberfläche der App wurde genauso beschrieben wie die Einbindung der Lautsprecher ins WLAN.
Mit diesem Daisy-Buch, das über drei Ebenen strukturiert ist und eine Laufzeit von knapp drei Stunden hat, erfahren Sie alles, was Sie für die Bedienung des Sprach-Assistenten von Amazon wissen müssen.

Sie kennen Alexa noch nicht?
Kurz gesagt: Alexa ist ein Universal-Hilfsmittel, das auf Zuruf reagiert.
Sie befehlen und Alexa wird zum Internet-Radio, spricht Nachrichten, spielt Musik, verwandelt sich in einen Kurzzeitwecker, erinnert Sie an wichtige Ereignisse, informiert Sie über das Fernsehprogramm und beantwortet Fragen rund um den Alltag, sei es die Länge eines Flusses oder die Einwohnerzahl einer Stadt.
Selbst über das Wetter und den Fahrplan der Deutschen Bahn ist Alexa unterrichtet.

Sie wissen nicht, wie Sie das System einrichten und bedienen können?
Dazu gibt es doch die TIBS: Mit dem brandneuen Alexa-Basis-Handbuch erhalten Sie eine detaillierte Auflistung der Kommandos an Alexa und dazu jede Menge Anwendungsbeispiele.

Die neue Daisy-CD ist ab sofort für 25 €, inklusive Versand, erhältlich.

Anfragen oder Bestellungen richten Sie bitte bevorzugt per Mail an info@tibsev.de
Hinweis:

TIBS e. V.
Technische Informations- und Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte Steinheimer Str. 1
63450 Hanau
Telefon: 0 61 81 95 66 63
Fax: 0 61 81 95 66 65
mailto:info@tibsev.de
Internet: www.tibsev.de

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/