Das Berufsförderungswerk Würzburg stellt sich vor beim After-Work-Treff am 14.07.2021 von 18 bis 20 Uhr in Form einer Telko. – BBSB-Inform – 28.06.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
interessieren sie sich für eine Berufliche Neuorientierung?
Wollen sie sich weiterbilden?
In Präsenz und auch online ist das möglich am Berufsförderungswerk Würzburg.
Beim After-Work-Treff am 14. Juli von 18 bis 20 Uhr stellt ihnen Monika Weigand das BFW vor.
Sie informiert darüber, in welchen Bereichen Ausbildungen und Umschulungen möglich sind
und welche Zusatzausbildungen und Online-Angebote es am BFW gibt.
Bitte melden sie sich in der Blickpunkt Auge Beratungsstelle Nürnberg unter
Telefon: 09 11 23 60 00 oder E-Mail: nuernberg@bbsb.org an.
Von dort erhalten sie dann die Einwahldaten für die Telefonkonferenz.
Bei weiteren Fragen wenden sie sich bitte an die Sprecherin von Forum Arbeit und Beruf (FArBe),
Gertraud Ramsbeck,
Telefon: 09 11 5 19 36 33
E-Mail: gertraud.ramsbeck@bbsb.org
Auf Ihre Teilnahme freuen sich Gertraud Ramsbeck und die Mitglieder von Forum Arbeit und Beruf (FArBe).
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org