Das war die 5. Saulgruber Berufsfachtagung – BBSB-Inform
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die 5. Saulgruber Berufsfachtagung fand vom 27.03.2019 bis 31.03.2019 im AURA-Hotel Saulgrub bei herrlichstem Sonnenschein statt.
Nach der Anreise konnten sich die Teilnehmer bei einem köstlichen Abendessen stärken. Anschließend begrüßte die Sprecherin von Forum Arbeit und Beruf, Frau Gertraud Ramsbeck, die 15 Teilnehmer. Nach einer Vorstellungsrunde wurden die Schwerpunkte des Seminars nach den Bedürfnissen der Beteiligten festgelegt.
Die selbst sehbehinderte Coaching-Trainerin Angelika Lamml und der voll sehende Coaching-Trainer Dr. Holger Schult stellten in den nächsten Tagen die verschiedensten Präsentations- und Moderationstechniken vor. Sie demonstrierten anschaulich Möglichkeiten wirksam und souverän aufzutreten. Sie zeigten mit Beispielen aus dem beruflichen Alltag Mittel und Alternativen für Blinde und Sehbehinderte Präsentationen optisch ansprechend mit Hilfe von Flip-Charts oder anderen Medien zu gestalten. Bei den Präsentationen der Teilnehmer bekamen diese Feedback aus Sicht der beiden Coaching-Trainer sowie von den Teilnehmern. Hierbei achteten sie auf die Interaktion – verbal und nonverbal – mit sehenden Kollegen, Zuhörern oder Kunden. Die präsentierenden und moderierenden Teilnehmer wurden sensibilisiert, die Aufmerksamkeit normalsehender Zuhörer zu gewinnen und zu halten. Die Rolle der Arbeitsassistenz wurde erörtert. An den Seminarabenden kam es in geselligem Rahmen im Bierstüberl zu einem lebhaften Erfahrungsaustausch.
Am Samstagnachmittag demonstrierte Stefan Schönmoser, Physiotherapeut und Heilpraktiker, in praktischen Übungen Entspannungs- und Atemtechniken, die helfen eine Präsentation oder Moderation mit klarer und deutlicher Sprache ohne Atemnot durchzuführen. Es wurden in 2er-Gruppen Massagetechniken mit Igelball und Ball geübt.
Zu später Stunde nach dem Abendessen lud Frau Ramsbeck noch einmal ein zu einem ausgiebigen Endgespräch. Das Feedback war bei allen am Samstagabend positiv. Jeder konnte für sich neues Wissen, Anregungen und Tipps für Präsentationen und Moderationen im beruflichen Alltag mitnehmen.
Weiterhin wurden Vorschläge für die 6. Saulgruber Berufsfachtagung gemacht. Es gab Anregungen und Verbesserungswünsche und –Vorschläge.
Die Zeit war wie im Flug vergangen. Am Sonntag endete das Seminar mit dem Frühstück und der Abreise der Teilnehmer.