Donnerstag, 21. März 2019

DBSV und BBSB auf der Altenpflegemesse in Nürnberg, 2.-4.4.2019 Informationen zu Blindheit und Sehbehinderungen für Pflegende

Sehr geehrte Damen und Herren,

Blindheit und Sehbehinderung sind auch in der Altenpflege Thema. Der DBSV und die Bezirksgruppe Mittelfranken des BBSB informieren an ihrem Stand über Hilfsmittel für blinde- und sehbehinderte Menschen. Darüber hinaus vermitteln Sie den Pflegekräften und pflegenden Angehörigen einen Eindruck darüber, wie sich eine Sehbehinderung oder Augenerkrankung im Alltag auf ältere Menschen auswirkt. 

Sie finden den Stand des DBSV und der Bezirksgruppe Mittelfranken in der Halle 7, Stand 7_G26.

Schlagkräftige Gründe für Ihren Besuch auf der Altenpflegemesse Nürnberg

Sie interessieren sich für innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Welt der Altenpflege? Fünf Gründe sprechen dafür, vom 2. – 4. April 2019 nach Nürnberg zu kommen. Sie erhalten dort genau das, was Sie erwarten dürfen. Keine andere Messe in Deutschland bietet Ihnen diese thematische Vielfalt in der Altenhilfe.

  1. Wesentliche Informationen über Marktneuheiten
  2. Mehr Kompetenz durch komprimierte Weiterbildung
  3. Ein Forum für Ihren Erfahrungsaustausch
  4. Sie lernen den Markt besser kennen
  5. Alles an einem Ort: viele Informationen zu Fortbildungsmöglichkeiten

Man lernt nie aus! Weil das so ist, sind Sie auf der ALTENPFLEGE an der richtigen Adresse. Unter den vielen Angeboten der Aussteller für Fortbildungsmaßnahmen, Schulungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzqualifikationen werden Sie Passendes finden.

Anreise mit dem Auto:Schnelle Anbindung an die Autobahnen A3, A6, A9 und A73, Adresse für Navigationssystem: Karl-Schönleben-Straße oder Sonderziel Messe.

Parkgebühr PKW: 10,- Euro/Tag.

Anreise mit der Bahn:

Hauptbahnhof Nürnberg – Anschluss: U-Bahn Linie 1 in Richtung Langwasser; Fahrtzeit acht Minuten bis Haltestelle „Messe“;

Einzelticket Zone A oder Tagesticket.

Anreise Flug:

Albrecht Dürer Airport Nürnberg

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/