Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. sucht zum 1. Juli 2021 eine Leitung für die Verbandsgeschäftsstelle (m/w/d) – BBSB-Inform – 27.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. sucht zum 1. Juli 2021 eine Leitung für die Verbandsgeschäftsstelle (m/w/d)
in 80 % Teilzeit. Die Arbeitszeit umfasst 32 Wochenstunden.
Der BSV Württemberg e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation blinder und sehbehinderter Menschen jeden Alters. Das Verbandsgebiet erstreckt sich von Wertheim bis an den Bodensee (früheres Württemberg) und ist in 18 Bezirks-, 4 Fachgruppen und 2 Abteilungen untergliedert.
Die Verbandsgeschäftsstelle mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen ist in Stuttgart und ist zentrale Organisations- und Anlaufstelle.
Die Geschäftsstelle erbringt die Serviceleistungen des Verbands für seine Mitglieder, unterstützt die ehrenamtliche Selbsthilfearbeit und übernimmt die Durchführung von Projekten.
Als Geschäftsstellenleiter*in vertreten Sie den Verein nach außen gegenüber Entscheidungsträgern z.B. Behörden sowie gegenüber Kooperations- und Geschäftspartnern. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Geschäftsstelle obliegen Ihnen darüber hinaus die Unterstützung der Vereinsgremien, die Beratung des Vorstandes und die Umsetzung seiner Beschlüsse.
Zu Ihren abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben zählen:
• die Pflege und der Aufbau von Netzwerken, Wahrnehmung von Außenkontakten mit Institutionen, dem Landes-Blinden- und Sehbehindertenverband BW, der Verwaltung und diversen Behörden und Ämtern
• die Mitgliedergewinnung
• die Verbandsweiterentwicklung, inklusive der Organisation von Serviceangeboten des Vereins (z. B. die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) und weitere
• die Personalführung von derzeit 7 Teilzeit-Beschäftigten
• Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Verbandskommunikation insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung
• die Unterstützung und Entwicklung bis hin zur Umsetzung von Projekten
• Mitwirkung bei der Finanzplanung und dem Controlling
Was bieten wir Ihnen?
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• ein zukunftsorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten
• ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabenfeld
• eine leistungsgerechte Vergütung
• als Geschäftsstellenleiter*in haben Sie direkten Kontakt und Absprache mit der/dem Vorsitzenden und deren Stellvertretung
Was wünschen wir uns?
• ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder Betriebswirtschaft
• eine möglichst einschlägige berufliche Erfahrung in der Verwaltung
• Erfahrungen in ehrenamtlicher Arbeit (möglichst in Selbsthilfeorganisationen)
• Kenntnisse auf den Gebieten der Personalführung und der wirtschaftlichen Steuerung einer kleinen Organisation
• Kreativität und die Bereitschaft, sich in neue Sachgebiete einzuarbeiten
• die Bereitschaft zur Wahrnehmung auswärtiger Termine und zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden
• persönliche Sensibilität, ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
• fundierte MS Office Kenntnisse
Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellungen bis zum 28. Februar 2021 ausschließlich per E-Mail
an die Vorstandsvorsitzende des BSV Württemberg e.V. Frau Angelika Moser:
E-Mail: moser@bsv-wuerttemberg.de
Ansprechpartner für Rückfragen ist ebenso Frau Moser.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen – insbesondere von blinden
oder sehbehinderten Menschen, werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitergehende Informationen über den Verband können Sie der Homepage
www.bsv-wuerttemberg.de
entnehmen.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org