Donnerstag, 17. September 2020

Deutscher Engagementpreis – Stimmen sie für Margit Giegerich – BBSB-Inform – 17.09.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bundesweit läuft seit 15. September bis 27. Oktober 2020 die Abstimmung zum „Deutschen Engagementpreis“.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld soll für ein Projekt verwendet werden.

Für den BBSB ist Margit Giegerich, unsere Frauenreferentin, dabei.

Margit Giegerich erkrankte im Alter von vier Jahren an Masern und erblindete als Spätfolge dieser Erkrankung. Anfang der 90er Jahre suchten sie und ihre Familie Rat beim BBSB e. V., weil sie, damals Mutter von zwei Schulkindern, nach und nach erblindete. Die Familie war ratlos. Der BBSB in Aschaffenburg informierte die Familie über Nachteilsausgleiche und Hilfen vor Ort. Durch Training mit der Rehabilitationslehrerin des BBSB lernte Margit Giegerich in dem Bereich Orientierung und Mobilität (Umgang mit dem Blindenlangstock) und dem Bereich lebenspraktische Fähigkeiten (überwiegend hauswirtschaftliche Tätigkeiten), in Alltag und Haushalt wieder alleine zurechtzukommen.

Nach etwa zwei Jahren entschloss sie sich, selbst im BBSB aktiv zu werden. Sie ließ sich zur Blinden- und Sehbehindertenberaterin ausbilden. Seither berät sie Ratsuchende, informiert in Schulen und Senioreneinrichtungen über Blindheit und Sehbehinderung, organisiert regional monatlich ein Infotreffen und bringt sich in örtlichen Netzwerken für Menschen mit Behinderung ein. Im Jahr 2008 übernahm Margit Giegerich das Frauenreferat im BBSB und bietet darüber ein vielseitiges Kursprogramm an, z. B. Schreinerkurse für Frauen, Kochkurse für Frauen und Männer, interkulturelles Zusammenleben, gesund und aktiv bleiben durch Bewegung.

Mit ihrem Ehrenamt möchte Margit Giegerich dem BBSB Dank zurückgeben dafür, dass sie selbstbestimmt ihren Lebensweg gehen kann. Unzählige Ratsuchende hat sie bis heute beraten, ihnen am Telefon oder im persönlichen Beratungsgespräch ruhig zugehört und ihnen Wege aufgezeigt, um von der Ratlosigkeit wieder zu einem selbständigen und selbstbestimmten Leben zu finden bzw. in Teilbereichen Assistenz anzunehmen.

Geben sie Margit Giegerich ihre Stimme.
Das geht hier, vorsicht, möglicherweise mehrzeiliger Link:
https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/details/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=3472&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&cHash=dc4d0ee30c36c959740b48c1490177f9

Unter
www.deutscher-engagementpreis.de
finden sie mehr Informationen zum Preis und Informationen über die unterschiedlichen nominierten Vereine und Einzelpersonen, insgesamt 383, mit ihren unterschiedlichen Projekten.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/