Die Bibel als DAISY-Volltextbuch erschienen – Barrierefreie Hörausgabe der Lutherbibel 2017 – BBSB-Inform – 10.02.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, Auf der Buchmesse in Frankfurt präsentierte die Deutsche Bibelgesellschaft die Hörausgabe der Lutherbibel 2017. Rufus Beck hat in 98 Stunden die ganze Bibel gelesen. Die Bibel als Hörbuch ist ein wichtiges Angebot. Für blinde und sehbehinderte Menschen ist diese Hörausgabe allerdings nur bedingt geeignet, denn eine Orientierung allein über das Hören ist nicht möglich. Der Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) hat deshalb die dankenswerterweise von der Bibelgesellschaft zur Verfügung gestellte Hörausgabe für blinde und sehbehinderte Menschen bearbeitet. Die Vorlage wurde so ergänzt, dass alle Angaben von Buch und Kapitel hörbar eingefügt wurden. So kann man sich nun allein über das Hören zurechtfinden. Weiterhin wurde eine „DAISY-Struktur“ hinzugefügt. DAISY steht für Digital Accessible Information System. Dabei handelt es sich um einen weltweiten Standard für navigierbare, zugängliche Multimedia-Dokumente, der von den Blindenbüchereien der Welt entwickelt wurde. „Diese Struktur macht es möglich, in der Hörbibel zu blättern, wie in einem richtigen Buch“, so Barbara Brusius, theologische Referentin von DeBeSS. „Einzelne Bücher und Kapitel können direkt angewählt werden. Und durch DAISY ist sogar jeder einzelne Vers in der Hörbibel auffindbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine CD in diesem Format wesentlich mehr Speicherplatz bietet als eine normale Audio-CD. So passt die ganze Bibel inklusive der Apokryphen auf nur vier CDs.“ Bei der Bearbeitung der Hörausgabe in der Deutschen Blindenhörbücherei in der Blista Marburg wurde zusätzlich der gesamte Text der Bibel mit der Hörversion verbunden. Wird die CD an einem Computer genutzt, erscheint der vorgelesene Text in großer Schrift auf dem Bildschirm oder auf einer speziellen Ausgabezeile für Punktschrift und kann mit den Augen oder mit den Fingern mitgelesen werden. So kommen sehbehinderte Menschen dem Bibeltext noch näher. Und damit auch wirklich die ganze Bibel barrierefrei zugänglich ist, wurden die Anhänge der Lutherbibel, wie zum Beispiel die Sach- und Worterklärungen oder die Zeittafeln, als barrierefreies Textdokument bearbeitet und der Ausgabe hinzugefügt. Die barrierefreie Hörausgabe für blinde und sehbehinderte Menschen umfasst vier CDs, die mit großer klarer Schrift beschriftet und zusätzlich mit Punktschrift gekennzeichnet sind. Bestellungen sind beim Dachverband der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge in Kassel unter Telefon 0561 / 72 98 71 61 oder Mail buero@debess.de möglich. Bei Fragen wenden sie sich an Pfarrerin Barbara Brusius Theologische Referentin Dachverband der ev. Blinden- und ev. Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) Ständeplatz 18 34117 Kassel Telefon: 05 61 72 98 71 61 E-Mail: brusius@debess.de Internet: www.debess.de Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org