Die Corona-Warn-App des Bundes hat ein Update erhalten – Eventregistrierung nun möglich – BBSB-Inform – 11.05.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser AK digitale Barrierefreiheit (AKD) des BBSB e. V., möchte Sie über die neue Version 2.0 der Corona-Warn-App des Bundes mit der Funktion der sogenannten Eventregistrierung informieren.
Bei Veranstaltungen, einem Restaurantbesuch oder im Supermarkt können sich User der App über einen QR-Code registrieren.
Wird eine anwesende Person später positiv auf das Corona-Virus getestet, erhalten alle eine Warnung per App.
Mit der Check-In-Funktion sollen Infektionsketten in Innenräumen besser nachverfolgt werden können.
Denn gewarnt werden nicht nur Menschen, die längere Zeit neben der infizierten Person standen, sondern alle, die im relevanten Zeitraum über die App eingeloggt waren.
Die neue Funktion ist wie die gesamte App barrierefrei nutzbar.
Über die Kamera des Smartphones kann der Nutzer den QR-Code scannen.
Dadurch ist es auch blinden Menschen möglich, sich selbst zu registrieren.
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org