Donnerstag, 04. Juli 2019

Die Physiker mit Live Audiodeskription im Münchner Volkstheater – BBSB-Inform 04.07.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Münchner Volkkstheater präsentiert am Mittwoch, 17.07.2019, wieder ein besonderes Highlight:

„Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt mit Live Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte.

Regie: Abdullah Kenan Karaca
Bühne: Vincent Mesnaritsch
Kostüme: Elke Gattinger
Licht: Björn Gerum
Dramaturgie: Kilian Engels

Premiere am 19.5.2019

Beginn des Stücks: 19:30 Uhr.

Das Stück wird mit einer live eingesprochenen Audiodeskription gezeigt.
Dies ermöglicht blinden und sehbehinderten Besuchern einen absolut barrierefreien Theaterabend. Die Übertragung der Audiodeskription erfolgt durch Kopfhörer, die Ihnen im Foyer gegen Abgabe eines kleinen Pfands ausgehändigt werden. Bitte bringen Sie auf alle Fälle Ihren Schwerbehindertenausweis mit.

Den Text der Beschreibung erstellten: Elisabeth Regenhard Sascha Schulze und Rolf Kaiser, langjährige Filmbeschreiber. Live eingesprochen wird die Audiodeskription für Sie von Elisabeth Regenhard. Rolf Kaiser ist außerdem Verantwortlich für Koordination und Pressearbeit.

Zum Stück

Besetzung:
Carolin Hartmann als Frl. Dr. Mathilde von Zahnd
Luise Deborah Daberkow als Schwester Monika Stettler
Mauricio Hölzemann als Herbert Georg Beutler, genannt Newton
Vincent Sauer als Ernst Heinrich Ernesti, genannt Einstein
Jakob Immervoll als Johann Wilhelm Möbius
Pascal Fligg als Inspektor Richard Voß

Inhalt:
In einem Schweizer Sanatorium versteckt sich der Physiker Möbius. Er hat eine Entdeckung von solcher Tragweite gemacht, dass er sie lieber vor der Welt geheim halten möchte. Zwei seiner Mitpatienten, Newton und Einstein, geben vor, sich ebenfalls für Forscher zu halten. Als dann die drei Krankenschwestern, die sich um die vermeintlichen Physiker kümmern, ermordet werden, beginnt die Polizei im Sanatorium zu ermitteln. Doch in Dürrenmatts Komödie ist nichts wie es scheint. Nach dem Prinzip des Krimis entpuppen sich die Mitinsassen als Geheimagenten, die Insassen als Herren ihres Verstandes und die Anstaltsleiterin als die eigentliche Wahnsinnige.

Das Volkstheater erreichen Sie u.a. mit der U-Bahnlinie U1, Haltestelle Stiglmaierplatz.

Preise:
bis 99 % Behinderung gibt es 50 % Ermäßigung; bei 100 % Behinderung ist der Eintritt kostenlos. Begleitpersonen (bei Bl im Ausweis) 50 % Ermäßigung.
Reservierungen unter Telefon: 089-523 46 55, Montag bis Freitag 11-18 Uhr und Samstag 11-14 Uhr.

Folgende Angaben werden benötigt:
– Sind Sie blind oder sehend?
– Benötigen Sie einen Kopfhörer? Auch sehende Begleiter haben die Chance, diesen auszuprobieren.
– Bringen Sie einen Führhund mit?
– Kommen Sie ohne Begleitung und benötigen eine Abholung an S- oder U-bahn?

Für die Organisation von Begleitpersonen steht Ihnen auch Sascha Schulze
unter: (01 72) 8 14 26 80 oder per E-Mail sascha.schulze@bbsb.org zur Verfügung.

Ein wichtiger Hinweis für alle Führhundhalter: Beim Theater gibt es eine Lösemöglichkeit, eine kleine Grünfläche, für Ihren Vierbeiner.

Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie spätestens um 19:00 Uhr im Volkstheater sind, damit alle Besucher, die einen Kopfhörer benötigen, diesen vorher erhalten können. Schon kurz vor Beginn des Stücks werden Ihnen wesentliche Informationen, sowie die wichtigsten Personen live über Ihren Kopfhörer beschrieben. Das Stück beginnt um 19:30 Uhr. Nach der Veranstaltung gibt es noch die Möglichkeit, den Abend im benachbarten Restaurant in fröhlicher Runde ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns, den einen oder anderen von Ihnen im Volkstheater zu treffen! Weitere Informationen über unsere Projekte und auch eventuelle Änderungen erfahren Sie auf unserer Homepage: www.hoertheater.info

Fragen, Wünsche, Anregungen können Sie richten an:

team@hoertheater.info

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/