Mittwoch, 08. September 2021

Die Wahlschablonen für die Bundestagswahl 2021 sind auf dem Weg zu ihnen – BBSB-Inform – 08.09.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 26. September 2021 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt.
Hierfür wird es die Wahlinformationen als Hörfassung auf CD und eine beigelegte Wahlschablone geben. Diese erhalten alle wahlberechtigten Mitglieder des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. (kurz: BBSB) ca. zwei Wochen vor der Wahl automatisch zugeschickt.

Achtung! Bei der Stimmzettelüberprüfung wurde leider festgestellt, dass sich die Wahlämter im Wahlkreis 226 Weilheim und 239 Hof nicht an die genauen Vorgaben zur Stimmzettelgestaltung gehalten haben. Ein Wählen mit Wahlschablone ist in diesen beiden Wahlkreisen nicht möglich, weil es zu ungültiger Stimmabgabe führen würde.
Ein Versand der Wahlschablone an die wahlberechtigten Mitglieder in diesen beiden Wahlkreisen konnte noch verhindert werden. Stattdessen erhalten die dortigen Mitglieder ein Informationsschreiben mit den entsprechenden Erläuterungen.
Mitglieder anderer Bundesländer erhalten die Unterlagen im Rahmen einer gemeinschaftlichen Aktion der Landesverbände mit dem DBSV e.V. ebenfalls automatisch zugeschickt.
Nichtmitglieder können die Wahlschablone und Informations-CD beim BBSB e.V. bzw. dem für ihre Region zuständigen Landesverband kostenfrei bestellen.

Die Wahlschablone ermöglicht selbständig und anonym zu wählen.
Erläuterungen für die richtige Anwendung hören Sie auf der CD, die der Schablone beiliegt.

Diese Informationen stehen auch unter folgendem Link zum Download auf der
BBSB-Homepage bereit:
https://bbsb.org/wahlinformationen-btw-2021/

Sie können die Informationen zu den Wahlen auch in Blindenschrift oder Großdruck bestellen. Sie sind kostenfrei im BIT-Zentrum erhältlich. Bestellbar per Mail über die Adresse wahlschablone@bbsb.org oder telefonisch unter 0 89 55 9 88 135.

Die Schablone ist sowohl für die Briefwahl als auch für die Wahl in Ihrem örtlichen Wahllokal zu verwenden.
Sie ersetzt nicht die Briefwahlunterlagen oder den Stimmzettel.
Die Briefwahlunterlagen erhalten Sie von Ihrer Wahlbehörde.
Dazu müssen Sie die Wahlbenachrichtigung, die Sie einige Wochen vor der Wahl per Post von Ihrem Wahlamt erhalten, ausgefüllt ans Wahlamt zurücksenden.
Für die Wahl im örtlichen Wahllokal erhalten Sie den Stimmzettel vor Ort gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigung.
Es empfiehlt sich vorab mit der Nutzung der Wahlschablone vertraut zu machen.

Aussehen der Wahlschablone
Die Wahlschablone ist aus Hartkarton gefertigt.
Die Ecke rechts oben ist abgeschnitten.
Oben in der Mitte steht sowohl in Blindenschrift als auch in erhabener Schwarzschrift „Bundestagswahl 2021“ „Sie haben zwei Stimmen“.
In der Mitte der Schablone sind zwei parallele Reihen mit ausgesparten, tastbaren Kreisen angebracht.
Die linke Reihe, die von der Ziffer eins an aufsteigend nummeriert ist, ist für die Erststimme, mit der Sie den Direktkandidaten aus Ihrem Wahlkreis wählen können.
Auf der Begleit-CD hören Sie, welches die Direktkandidaten ihres Wahlkreises sind. Sie können ein Kreuz vergeben.
Die rechte Reihe, die von der Ziffer eins an aufsteigend nummeriert ist, ist für die Zweitstimme, mit der Sie die Partei der Landesliste wählen. Die Landesliste ist in ganz Bayern gleich. In dieser Reihe können Sie ebenfalls nur ein Kreuz vergeben.
Das richtige Einlegen des Stimmzettels in die Wahlschablone ist auf der Begleit-CD beschrieben
Falls möglich, empfehlen wir, das richtige Einlegen sicherheitshalber kontrollieren zu lassen. Im Wahllokal stehen Ihnen die Wahlhelfer dafür gerne zur Verfügung. Bei Briefwahl sollte dies eine Ihnen vertraute Person übernehmen.
Bitte stellen sie vor dem Setzen des Kreuzes sicher, dass der Stift, den Sie benutzen, auch schreibt.

Soweit unsere Informationen zur Bundestagswahl am 26. September und die Nutzung der Wahlschablone.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Gebhardt,
Telefon: 0 89 55 9 88 135 zur Verfügung.
Gerne können Sie Ihre Fragen auch an wahlschablone@bbsb.org mailen.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/