Dienstag, 10. März 2020

DVBS sucht Fachkraft für Projektmanagement (m/f/d) für sein Projekt agnes@work – BBSB-Inform – 10.03.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, Der DVBS führt ab Frühjahr 2020 ein aus Mitteln der Ausgleichsabgabe gefördertes dreijähriges Projekt „agnes@work – Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtigte Berufstätige – Beratungs- und Kompetenznetzwerk am Arbeitsplatz“ durch. Für die Leitung dieses Projektes suchen wir zum baldmöglichen Eintritt eine Fachkraft für Projektmanagement (m/f/d) Aufgaben:  Gesamtleitung (inhaltlich, personell, wirtschaftlich) des Projektes agnes@work  Projektplanung (Projektstrukturplan), Projektsteuerung, Projektfortschritts-monitoring und -controlling  Wirtschaftliches Controlling; Koordination der Arbeitspaketaktivitäten  Konzeptionelle Planung und Moderation der Projektbeirats-, -partner- und -teamtreffen  Kommunikation mit den Projektpartnern und dem Projektträger  Berichte an DVBS-Vorstand, Kooperation mit DVBS-Geschäftsführung  Sicherung der Qualität der Projektarbeit  Erstellung der Zwischen- und Abschlussberichte Fachliche Anforderungen und Kenntnisse:  Diplom bzw. Master in Wirtschafts-, Sozialwissenschaften, Psychologie, Jura oder vergleichbar und umfassende Berufserfahrung, möglichst in Positionen mit Personal- und Finanzverantwortung  Aus- oder vertiefte Weiterbildung im Projektmanagement  Sehr gute Kenntnis von Methoden und Instrumenten des Projektmanagements.  Erfahrungen in der Durchführung von umfassenden Projekten, möglichst im Sozial- und Bildungsbereich  Gute Fähigkeiten in der Nutzung von MS-Office und gängigen Browsern Von Vorteil sind:  Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen, möglichst mit Sehbeeinträchtigung  Gute Kenntnisse des Systems und der Akteure der Beruflichen Teilhabe und der Beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen  Gute Kenntnisse in Fragen der Barrierefreiheit (BITV und dergl.) Anstellung, Vergütung und Bewerbung Die Anstellung erfolgt befristet für die dreijährige Projektlaufzeit. Projektbeginn ist voraussichtlich Mai/Juni 2020. Die Stelle soll in Vollzeit besetzt werden. Eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt je nach gegebenen Voraussetzungen gem. TVÖD Bund. Bei gleicher Befähigung werden Bewerber*innen mit Behinderung bevorzugt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Die Bewerbung ist baldmöglich, spätestens jedoch bis zum 31. März 2020, in elektronischer Form zu richten an E-Mail: bewerbung@dvbs-online.de Ansprechpartnerin für Rückfragen: Marianne Preis-Dewey, Telefon: 0 64 21 94 8880 E-Mail: info@dvbs-online.de Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/