Freitag, 05. März 2021

Ein Angebot der blista Marburg für junge Leute: Zweites Info-Zoom Meeting am 16.03.2021 mit Schwerpunkt „berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten“ – BBSB-Inform – 05.03.2021

Heute leiten wir Ihnen ein interessantes Informationsangebot der Blindenstudienanstalt (blista) in Marburg weiter. Insbesondere für junge blinde oder sehbehinderte Menschen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, könnte das interessant sein.

blista und ich – ein Angebot der blista Marburg

Dank der tollen Resonanz im Januar gibt es nun das nächste Info-Zoom Meeting am Dienstag, den 16.03.2021, von 16 bis 18 Uhr

Link, um dem Zoom-Meeting beizutreten: https://zoom.us/j/91706551057?pwd=cldieTd4UVg5OForWHBRbU5MaGdvUT09

oder mit Telefoneinwahl: 069 3807 9883, Meeting-ID: 917 0655 1057, Kenncode: 016850

Wenn du dich auf die nächsten Schritte (nach) der Schulzeit vorbereiten möchtest, bist du hier genau richtig. Du kannst die blista online kennenlernen und gewinnst Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten zu den verschiedenen Schulen, zur beruflichen Qualifizierung und zum Wohnen in Marburg. Wer möchte, kann auch gleich mit Ausbilder*innen oder Lehrkräften ins Gespräch kommen und einen persönlichen Termin vereinbaren.

Das erwartet dich:

1. Reinschauen in eine Schule mit einem einmaligen Profil: Im Carl-Strehl-Gymnasium sind die Lerngruppen klein und die Einzelnen zählen. Die Unterrichtsmaterialien sind barrierefrei und auf deine Arbeitstechniken abgestimmt. Digitales Lernen mit Notebook und Schulnetz, eigenständiges Experimentieren in Naturwissenschaften – kein Problem! Auch im Sport kann es bis zu den Paralympics gehen.

2. Einblicke in das blista-Zentrum für berufliche Bildung. Es ist mit sechs modernen Ausbildungen auf den digitalen Arbeitsmarkt 4.0 ausgerichtet: IT-Kompetenz und/oder kaufmännisches Wissen sichern den Einstieg in eine spannende und zukunftssichere Berufswelt.

3. Informationen über die Fachoberschulen für Gesundheit und Soziales. Beide bieten eine fachliche Ausrichtung und eröffnen zugleich den Weg in interessante Ausbildungen und Studiengänge. Alle beide kannst du auch für den Einstieg in ganz andere Studien- und Berufswelten nutzen.

4. Angebote für inklusives und selbstständiges Wohnen, Sport und Freizeit 5. Austausch im Chat und Gespräche mit den Verantwortlichen 6. Infos, Tipps und weiterführende Vorschläge

Du bist herzlich willkommen!

Unsere Onlineangebote und Videochats sind interessant und abwechslungsreich. Die digitale Form hat durchaus Vorteile, man kann sich von überall aus einwählen und das Vernetzen macht Spaß!

Wer technischen Support wünscht, unsicher ist oder Infos braucht, kann sich gern schon vorab an uns wenden.

Weitere Informationen unter www.blista.de

Quelle: https://www.blista.de/fuer-schueler#Info-Zoom

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org

– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58

– Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/