Einladung zu den Infotagen der Berufsbildenden Angebote der Nikolauspflege Stuttgart für Schülerinnen und Schüler aller Schularten. – BBSB-Inform – 07.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 17. – 19. Januar 2022,
- – 9. Februar 2022,
- – 16. März 2022,
- – 6. April 2022
und 2. – 4. Mai 2022
können sich Schülerinnen und Schüler aller Schularten.
über die Berufsbildenden Angebote der Nikolauspflege Stuttgart informieren.
Sie sind herzlich willkommen, um eine mögliche Perspektive im beruflichen Bereich für sich zu entdecken – und zu erleben!
Gemeinsam besprechen sie im Anschluss, welches Angebot passend ist und welche nächsten Schritte hilfreich sind.
Aufgrund der aktuellen Situation werden die Angebote eventuell angepasst bzw. man steigt auf digitale Formate um.
In der Nikolauspflege Stuttgart sind Schülerinnen und Schüler mit und ohne Sehbehinderung oder Blindheit willkommen.
Sie lernen und arbeiten in kleinen Gruppen mit hervorragender technischer Ausstattung.
Die Angebote:
Berufsfachschule berufsvorbereitend (Berufsvorbereitungsjahr BVJ) nach den Richtlinien des VAB
Berufsfachschule berufsvorbereitend (Berufsvorbereitungsjahr BVJ) mit dem Schwerpunkt Deutsch
Kaufmännische Berufsfachschule (Wirtschaftsschule)
Berufskolleg Gesundheit und Pflege I und II
Berufskolleg Wirtschaftsinformatik
Während der Infotage können die Schüler und Schülerinnen im Internat vor Ort übernachten und bei dieser Gelegenheit das attraktive Freizeitprogramm kennen lernen. Schauen Sie gerne auch vorab einmal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7wmjah0B1gE
Kontakt und Anmeldung
Frank Salzer
Telefon: 07 11 65 64 211
E-Mail: frank.salzer@nikolauspflege.de
Schulsekretariat
Telefon: 07 11 65 64 106
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Am Kräherwald 271
70193 Stuttgart
www.bbw-stuttgart.de
www.tilly-lahnstein-schule.de
www.nikolauspflege.de
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org