Entwicklung einer sprechenden SB-Waage für den Supermarkt – helfen sie mit – BBSB-Inform – 24.08.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Chiara Selig studiert im 6. Semester Handelsmanagement an der Hochschule in Worms.
sie startet ihre Bachelorarbeit in Kooperation mit dem Waagenspezialist Mettler-Toledo (führender Wägesystem-Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel).
Mettler-Toledo hat einen Prototyp einer sprechenden SB-Waage für den lebensmittelhandel entwickelt.
Diese Waage schafft es, dank automatischer KI-gestützter Bilderkennung, Produkte selbstständig zu identifizieren. Zudem beantwortet die Waage dem Kunden über eine moderne Sprachein- und ausgabe vielfältige Fragen zu dem jeweiligen Produkt – so z. B. nach der Herkunft, Inhaltsstoffen, Zertifizierungen, Allergenen. Auch Fragen zur Lagerung des Produktes oder Rezeptvorschlägen können beantwortet werden.
In ihrer Bachelorarbeit möchte Chiara Selig der Fragestellung nachgehen, inwieweit diese Waage Akzeptanz findet. Einen großen Schwerpunkt möchte sie auf das Thema digitale Barrierefreiheit im stationären Markt legen.
Die Meinungen von Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und Blindheit sind ihr wichtig und interessieren sie sehr.
Wenn sie bereit sind, in einem Telefonat mehr über die Waage zu erfahren und einen Fragenkatalog zu beantworten, melden sie sich bis zum 30.09.2021 bei Frau Selig.
Über jede(n) TeilnehmerIn ist Chiara Selig unglaublich dankbar.
Kontaktdaten:
Chiara Selig
Mobiltelefon: 01 52 34 28 71 08
E-Mail: imhm3384@HS-Worms.DE
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org