Freitag, 16. Juli 2021

EU-Förderprogramm „Kreatives Europa“ wird inklusiver – BBSB-Inform – 16.07.2021

Heute teilen wir eine Nachricht unseres Dachverbandes DBSV hinsichtlich neuer EU-Projekte zu Ihrer Information.

EU-Förderprogramm „Kreatives Europa“ wird inklusiver

Mit dem Programm „Kreatives Europa“ unterstützt die Europäische Kommission den europäischen Kultur- und Mediensektor. Es läuft von 2021 bis 2027. Die ersten Ausschreibungen im Rahmen dieses Programms zeigen positive Entwicklungen für blinde und sehbehinderte Menschen.

Bei den Filmen, die nun für eine Förderung eingereicht werden können, soll insbesondere die Verwendung von Untertitelung, Synchronisation und Audiodeskriptionstools unterstützt werden. Weiter heißt es: „Besondere Aufmerksamkeit wird Anträgen gewidmet, die angemessene Strategien zur Gewährleistung der Gleichberechtigung der Geschlechter, Inklusion, Diversität und Repräsentativität vorlegen“. Dies zählt für bis zu 5 von 45 Punkten bei den Vergabekriterien der MEDIA-Förderung. In ähnlichen Ausschreibungen der vorherigen Programmperiode bis 2020 wurde Inklusion in den Vergabekriterien nicht erwähnt.

„Das ist eine konkrete Antwort auf die Forderung in unserem Positionspapier vom September 2020. EU-Fördergelder sollen dazu genutzt werden, um den gleichberechtigten Zugang von blinden und sehbehinderten Menschen zur Kultur voranzubringen“, erklärte DBSV-Präsident Klaus Hahn.

Ein ähnlicher Ansatz wird in den Ausschreibungen „Fernseh- und Online-Inhalte“ und „Publikumsentwicklung und Filmbildung“ verfolgt, wenn auch ohne explizite Erwähnung der Audiodeskription. Bemerkenswert ist auch die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum ‚Netzwerk der europäischen Kinos‘. Dort wird als ein Ergebnis erwartet, dass die Geschäftspraktiken der europäischen Kinos inklusiver werden.

Quelle: Newsletter dbsv-direkt Nr. 35-21

Weitere Informationen zum DBSV: www.dbsv.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/