Dienstag, 14. Februar 2023

Evangelische Kirche veröffentlicht erste „Fühlbibel“ für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder – BBSB-Inform – 14.02.2023

Mit Augen, Ohren und Fingern eine biblische Geschichte erleben
Sehr geehrte Damen und Herren,

PRESSEMITTEILUNG DeBeSS – 18. Januar 2023
Mit „Deine Fühlbibel“ – Die Geschichte von Jona erscheint jetzt die erste Fühlbibel für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder herausgegeben vom Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS).

Eine Kinderbibel für alle Kinder?
„Das ist möglich,“ sagt Pfarrerin Barbara Brusius, theologische Referentin von DeBeSS,
„mit unserer „Fühlbibel“ können die Kinder bei den Geschichten nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Ohren und den Fingern mit dabei sein und die Geschichte erkunden. Eine „Fühlbibel“ macht als inklusives Kinderbuch biblische Geschichten erlebbar.“

„Deine Fühlbibel“ wurde gemeinsam entwickelt von Pfarrerin Barbara Brusius (DeBeSS), Reiner Delgado vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, der Sonderpädagogin Lea Schwenk von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und Pfarrer Andreas Chrzanowski von der Hildesheimer Blindenmission.

„Deine Fühlbibel“ – die Geschichte von Jona hat als Grundlage das Buch Jona aus dem Alten Testament der Bibel. Die spannende Geschichte ist besonders wegen seiner bekanntesten Szene beliebt: Jona wird von einem großen Fisch verschluckt und nach drei Tagen wieder ausgespuckt.
„Diese Szene kann von den Kindern mit dem Buch direkt nachgespielt werden,“ so Pfarrerin Brusius, „denn eine Jona-Figur liegt bei und der große Fisch schwimmt im Meer des Buches.“

„Deine Fühlbibel“ richtet sich an Kindergartenkinder und Kinder, die gerade Lesen lernen. Im Buch befindet sich der Text in Punktschrift und Großdruck. Außerdem sind die Bilder im Buch nicht nur mit ihrer Farbigkeit ansprechend, sondern auch taktil zu erfassen.
Weiterhin laden interaktive Elemente und die Jona-Figur zum spielerischen Erleben ein.
Eine Hörversion, die über den QR-Code im Buch erreichbar ist, bietet die Möglichkeit, sich den Text auch vorlesen zu lassen.
Schließlich sind für Mitarbeitende in Schule und Kindergarten dem Buch theologische und pädagogische Hinweise beigelegt sowie Gesprächsanregungen. Diese Hinweise können sicher auch für Eltern hilfreich sein.

Dank vieler Ehrenamtlicher, die Teile des Buches genäht bzw. in Handarbeit zusammengefügt haben und den finanziellen Förderern des Projektes – der Helmut Kreutz-EBS-Stiftung, der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – steht das Buch zum Preis von 60 Euro zzgl. Versandkosten zur Verfügung.

„Deine Fühlbibel“ ist ab sofort erhältlich.
Bestellung beim Dachverband der evangelischen Blinden- und evangelischen Sehbehindertenseelsorge (DeBeSS) in Kassel:
Telefon: 05 61 72 98 71 61
E-Mail: buero(at)debess.de
Weitere Informationen sowie auch Bestellung unter: www.debess.de/fuehlbibel

Ihr BBSB-Inform
Wichtiger Hinweis: Aktuell blockieren viele Spam-Filter die Absenderadresse „lists.bbsb.org“. Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spamfilters.

Zusätzlich verzichten wir auf klickbare Links und ersetzen z. B. das „@“-Zeichen in einer Mail-Adresse durch die Umschreibung „[at]“.

BBSB-Inform wird Ihnen auch am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000 (dt. Festnetz).

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/