Feldforschungsinstitut sucht Mitwirkende für Studie zu „Diabe07.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Feldforschungsinstitut Exafield GmbH sucht Patientinnen und Patienten mit einem diabetischen Makulaödem
Wir geben ihnen heute die Ausschreibung weiter.
Studienart: Telefonisches Gespräch (mit Internetanschluss, da Ihnen Materialien gezeigt werden)
Dauer: 75 Minuten
Geplanter Zeitraum: im Juli 2021
Aufwandsentschädigung: 100€
Aus dem Ausschreibungstext für sie:
Inhalt dieser Studie:
In dieser Marktforschungsstudie möchten wir weder Produkte bewerben noch Produkte an Sie verkaufen.
Wir möchten lediglich mit Ihnen über Ihre Meinung, Ihre Erfahrungen und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten zum Thema „Diabetisches Makulaödem“ sprechen, damit wir die wichtigsten Bedürfnisse, die Aufmerksamkeit erfordern, in Zukunft erfüllen können.
Was bedeutet ein telefonisches Gespräch und wie ist der Ablauf?
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, würden wir uns sehr über eine Rückmeldung freuen.
Bevor Sie an dem telefonischen Gespräch teilnehmen können, müssten wir mit Ihnen ein paar Vorabfragen besprechen.
Diese Fragen sind notwendig, um zu sehen, ob Sie in das Kundenprofil passen.
Die Beantwortung der Fragen dauert nicht länger als 4 Minuten.
Sobald unser Kunde Ihr anonymisiertes Profil bestätigt hat, bestätigen wir Ihnen den Interviewtermin mit einer Terminbestätigung.
In dieser enthalten ist außerdem das Rechnungsformular, damit wir Ihnen den Betrag schnellstmöglich nach dem Interview überweisen können, und der Link für die Teilnahme an dem Interview, das selbstverständlich anonym stattfindet.
Vergütung:
Das Honorar erhalten Sie in der Regel per Überweisung. Alternativ ist auch die Ausstellung eines Amazon-Gutscheins möglich.
Bei Interesse oder Fragen senden Sie gerne eine E-Mail an folgende Adresse:
E-Mail dinsing@exafield.de
Telefonnummer: 02 11 6 98 09 300.
Die Exafield GmbH ist ein unabhängiges Feldforschungsinstitut.
Wir führen Marktforschungsstudien rund um den Bereich Gesundheit durch.
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten und Kontaktdetails von uns streng vertraulich behandelt werden und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Wir sind Mitglied der EphMRA, beim Esomar und BVM und arbeiten nach den entsprechenden Standesregeln und selbstverständlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Ihre Teilnahme bleibt zu jedem Zeitpunkt anonym.
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org