Für Schüler, Studenten und Berufstätige: Portal „REHADAT-Adressen“ ist online und digitale „Woche der Ausbildung 2021“ in Bayern ist im vollen Gange – BBSB-Inform – 19.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute weisen wir auf zwei Themen und Angebote hin, die vor allem für Schüler*innen, Student*innen und Berufstätige interessant sein könnten.
Ansprechstellen und Dienstleister zu Behinderung und beruflicher Teilhabe finden – Portal REHADAT-Adressen ist online
REHADAT ist ein zentrales und unabhängiges Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Die Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Alle Angebote sind barrierefrei und kostenlos zugänglich.
Das Portal REHADAT-Adressen wurde überarbeitet und ist nun online: in neuem Layout, mit erweiterten Inhalten und für mobile Endgeräte optimiert. Nutzerinnen und Nutzer finden nach Themen sortiert über 13.000 Dienstleister, Organisationen, Beratungsstellen, Rehabilitations- und Bildungseinrichtungen sowie Anbieter inklusiver Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben den Adress- und Kontaktdaten wird über die Aufgaben und Angebote der jeweiligen Stelle informiert. Zu jeder Adressgruppe erhalten Nutzerinnen und Nutzer inhaltlich passende Angaben aus den anderen REHADAT-Portalen, beispielsweise Literatur, Fallbeispiele und Forschungsprojekte.
Neu im Portal ist der Punkt „Anlaufstellen“: Aufgeführt wird eine Auswahl der wichtigsten Erstanlaufstellen rund um Behinderung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. Die genannten Organisationen und Stellen spielen eine besondere Rolle bei der Beratung zu Fragen der sozialen und beruflichen Teilhabe oder besitzen eine Lotsenfunktion im Behinderten- und Sozialrechtssystem.
Als weiterer neuer Service wurden die Angaben zu den Inklusionsbetrieben ausgebaut: Neben den Adressen und einer komfortablen Branchensuche bietet die Rubrik ausführliche Informationen zum Auftrag, zu Zielgruppen und zur Gründung von Inklusionsbetrieben.
Das Portal erreichen Sie unter folgender Internetadresse: www.rehadat-adressen.de
Quelle: Pressemitteilung REHADAT vom 16.03.2021
Digitale „Woche der Ausbildung“ in Bayern läuft noch bis Sonntag, 21.03.2021
Ende des Sommers startet in Bayern traditionell das neue Ausbildungsjahr. Die bayerische Staatsregierung organisiert deshalb ab 15. März die bayernweite Woche der Ausbildung, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt zu ermöglichen. Sie können sich an sechs Tagen aus über 400 Angeboten beispielsweise von Industrie- und Handwerksbetrieben und Fachschulen ein eigenes Bild über ihren Traumberuf und den künftigen Ausbildungsplatz machen. Coronabedingt liegt der Fokus heuer auf vielen Online-Angeboten.
Die digitalen Angebote sowie sämtliche Informationen sind unter folgender Internetadresse abrufbar: https://www.ausbildungswochen.bayern/. Dort findet man neben den eigentlichen Programmpunkten, Events und Vorstellungen auch nützliche und interessante Links zu diversen Jobbörsen und weiteren Informationsmaterialien rund um das Thema Aus- und Weiterbildung.
Die „Woche der Ausbildung“ ist ein Projekt der Bayerischen Staatsregierung und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Übrigens. Für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung bietet der BBSB in Bayern ebenfalls spezielle Beratungsangebote. Schauen Sie doch gerne hier vorbei: https://bbsb.org/beratung-und-angebote/beruf/
Quelle: Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vom 11.03.2021