Mittwoch, 18. Juni 2025

Gesundheitsvorsorge, Erste Hilfe, Pflege, Akupressur – Seminar für Führhundhaltende vom 30.10. – 02.11.2025 im Aurahotel Saulgrub – BBSB-Inform – 18.06.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Seminar rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Blindenführhundes!

Der Arbeitskreis Führhundangelegenheiten des BBSB e.V. lädt alle Führhundhaltenden herzlich ein, vom 30.10. bis 02.11.2025 im AURA-HOTEL Saulgrub drei inspirierende Tage zu verbringen. Dieses Seminar ist die Gelegenheit, von erfahrenen Experten zu lernen und wertvolle Praxiskenntnisse zu sammeln, die das Leben Ihres Hundes bereichern.

Themen und Inhalte:

* Gesundheitsvorsorge und Erste Hilfe – Was tun im Ernstfall?

Unter der Leitung von Hannah Ohrem (Tierärztin mit Schwerpunkten Notfall- und Intensivmedizin) und Katharina Gesa Schmitt (Tierärztin mit Schwerpunkten Anästhesie, Notfallmedizin und Infektionskrankheiten) von der renommierten Kleintierklinik der LMU München, erhalten Sie essenzielles Wissen zur Gesundheitsvorsorge und Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für Blindenführhunde. Sie erfahren, wie Sie im Notfall sicher handeln und welche Vorsorgemaßnahmen den Alltag Ihres Hundes nachhaltig verbessern.

* Pflege und Akupressur – Wohlfühlmomente für Ihren Hund Die Hundefriseurin, zertifizierte Hundetrainerin und außerdem Tierärztin Karolina Lidke, bekannt aus unserem Televortrag im Februar 2023, vermittelt Ihnen, wie Sie durch gezielte Pflege und Akupressur das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners fördern können. Erleben Sie, wie kleine Wellness-Momente dem Hund Entspannung und Vitalität schenken können.

* Interaktive Workshops und praktische Übungen Setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um! In kleinen Gruppen probieren Sie die Techniken unter fachlicher Anleitung aus und erhalten wertvolle Tipps von den Expertinnen.

*  Gemeinsame Abende für Austausch und Geselligkeit Die Abende bieten Raum für einen entspannten Austausch mit anderen Teilnehmenden. Knüpfen Sie neue Kontakte und genießen Sie das gesellige Beisammensein.

Veranstalter:

Arbeitskreis Führhundangelegenheiten des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. (BBSB)

Seminarleitung:

Stephan Dietrich, Referent für Führhundangelegenheiten

Telefon: 01 73 5 78 55 07

E-Mail: stephan.dietrich(at)bbsb.org

Martina Hellriegel, stellvertretende Referentin für Führhundangelegenheiten

Telefon: 0 89 7 21 33 01

E-Mail: martina.hellriegel(at)bbsb.org

Anmeldung und Seminargebühr:

Ihre Anmeldung richteten sie bitte bis spätestens 22.10.2025 direkt an:

Stephan Dietrich: stephan.dietrich(at)bbsb.org

Kosten:

* Seminargebühr pro Führgespann: 250 Euro *  Begleitpersonen sind kostenfrei.

Ihre Anmeldung ist verbindlich nach Überweisung der Seminargebühr an den BBSB.

Bankverbindung:

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.

HypoVereinsbank

IBAN: DE81700202700000774780

BIC: HYVEDEMMXXX

Verwendungszweck: „Teilnahme am Seminar für Führhundehaltende 30.10.-02.11.2025, Saulgrub“

Dank einer Förderung werden die Übernachtungs-und Verpflegungskosten über den BBSB als Veranstalter übernommen. Somit müssen im AURA-HOTEL lediglich anfallende Kosten für Getränke u.ä. im Bierstüberl und Speisesaal  beglichen werden.

Datum und Ort:

Beginn: Donnerstag, 30.10.2025, um 18:30 Uhr

Ende: Sonntag, 02.11.2025, ca. 12:00 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 12 Gespanne.

Veranstaltungsort:

AURA HOTEL Saulgrub gGmbH

Alte Römerstraße 41 – 43, 82442 Saulgrub/Oberbayern

Telefon: 0 88 45 99 0

E-Mail: gaestebetreuung(at)aura-hotel.de

Für Ihre Vierbeiner:

Das AURA-Hotel sorgt für das Wohl Ihres Hundes – mit Hundeduschen, Handtüchern, Näpfen und Hundedecken sowie Wasser und Handtüchern am Hoteleingang.

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.

Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in der Gesundheitsvorsorge und Pflege Ihres Hundes zu vertiefen und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund weiter zu stärken!

Bis dahin wünschen wir Euch und Ihnen einen schönen Sommer mit viel Sonne und auch schattigen Momenten

Herzlichst

Martina Hellriegl

Und

Sascha Schulze

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform erscheint auch auf folgenden Kanälen:

– Telefon-Service (dt. Festnetz): 0871 7000 14000

– Im Internet unter www.bbsb.org

– Per WhatsApp – Abonnieren Sie den Kanal des BBSB e. V. unter https://whatsapp.com/channel/0029VaeADaNFHWq5Bqi73P0h

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

– Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org

– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58

– Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-unsubscribe[at]lists.bbsb.org.

Das Textformat für versendete Newsletter-Beiträge ist „Nur Text“. Zusätzlich verzichten wir teilweise auf Linkangaben und ersetzen ein „@“ mit der Umschreibung „[at]“.