Mittwoch, 13. Mai 2020

Hilfsmittel kompakt: Multifunktionsthermometer My Degrees – BBSB-Inform – 13.05.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute informiert sie Frau Dreher von unserer Hilfsmittelberatung Südbayern über das Multifunktionsthermometer My Degrees

Der Markt für Wetterstationen bzw. Innen-Außenthermometer mit Sprachausgabe ist sehr klein.

Es gibt ein paar preisgünstige Modelle, bei welchen der Außenfühler mit einem langen Kabel verbunden ist. Das einzige uns bekannte Gerät mit Funkaußenfühler ist inzwischen in die Jahre gekommen und von der Bedienung schwierig zu handhaben. Außerdem wurden hier die Werte nach dem Komma nicht durch die Sprachausgabe angesagt.

Seit kurzem gibt es ein neues Multifunktionsthermometer mit dem Namen „My Degrees“, welches wir ihnen heute gerne vorstellen wollen.

Das sprechende Multifunktionsthermometer My Degrees ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie könne es sowohl zum Messen der Innen- und Außentemperatur nutzen sowie zum Beispiel in der Küche für Fleisch, Ofen oder Flüssigkeiten.

Das Thermometer verfügt über einen Innensensor der gleichzeitig die Haupteinheit ist, einen kabellosen Außensensor und einen metallenen Messfühler, der sich zum Messen von Flüssigkeiten, sowie als Ofen-, Braten- oder Kühlschrankthermometer eignet.

Der Messfühler lässt sich bei Bedarf mit einem Kabel mit der Hauptmesseinheit verbinden. Der Messbereich des Fühlers beträgt -29° Celsius bis 240° Celsius.

In Verbindung mit dem Messfühler kann das Thermometer so eingestellt werden, dass durch die Hauptmesseinheit ein Alarmsignal beim Erreichen einer vorher festgelegten Temperatur ertönt.

Die Außentemperatur wird über einen kabellosen Funksensor gemessen.

Betrieben werden die Hauptmesseinheit sowie der Außensensor mit jeweils drei AAA-Batterien, die ohne großen Aufwand selbst gewechselt werden können.

Hervorzuheben ist die deutliche und in der Lautstärke einstellbare Sprachausgabe. Hier werden auch die Einheiten nach dem Komma angesagt.

Das Display verfügt über einen guten Kontrast und bei Bedarf lässt sich eine Hintergrundbeleuchtung zuschalten.

Die Tasten sind kontrastreich abgesetzt und groß genug, sodass sie von jedem leicht zu bedienen sind. Zudem verfügt das My Degrees über neun Sprachen.

Wir haben das My Degrees in der Hilfsmittelberatung ausführlich getestet und sind sehr positiv überrascht. Die Bedienung des Thermometers ist leicht verständlich.

Die Hauptmesseinheit hat eine Größe von 13 x 6 x 1,5cm und der Außensensor 10 x 5 x 1,5cm. Der Messfühler hat eine Länge von 16cm und das dazugehörige Kabel ca. 100cm.

Erhältlich ist das sprechende Multifunktionsthermometer My Degrees zum Beispiel beim Landeshilfsmittelzentrum LHZ Dresden für 119€.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Hilfsmittelberatung Südbayern, Frau Dreher:

Telefon 0 89 55 9 88 115

Mailto:Hilfsmittel-suedbayern@bbsb.org

Telefonsprechstunde: Mittwochs von 13:30h bis 17:00h

Hilfsmittelberatung Nordbayern, Herr Frühwald:

Telefon 09 11 23 600 11

Mailto:Hilfsmittel-nordbayern@bbsb.org

Telefonsprechstunde: Mittwochs von 14:30h bis 18:30

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org

– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58

– Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/