Hilfsmittelausstellung am Samstag, 29. Februar 2020 in der Landesgeschäftsstelle, Arnulfstraße 22, München – BBSB-Inform – 07.02.2020
Sehr geehrte Damen und Herren Für unsere Hilfsmittelausstellung am 29.02.2020 von 10 bis 16 Uhr in den Räumen des BBSB, Arnulfstr. 22, 80335 München,haben folgende Aussteller zugesagt: anders-sehn – Susanne Hahn Reisen und Erlebnisse für Blinde, Sehbehinderte und Sehende, Reiseziele in Deutschland und Europa www.anders-sehn.de BBH – BAYERISCHE HÖRBÜCHEREI für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e. V. Beratung zum aktuellen Hörbuchangebot und zur kostenlosen Ausleihe www.bbh-ev.org Feelware Nachrüst-Sets zur barrierefreien Ausrüstung für bereits installierte und neue Haushaltsgeräte, Beratung beim Kauf von Haushaltsgeräten sowie barrierefrei ausgestattete Neugeräte. www.feelware.eu Kunstaugenwerkstatt Sonja Eck Augenprothesen aus medizinischem Kunststoff, Schaumuster und Beratung www.kunstaugenwerkstatt.de LHZ – Landeshilfsmittelzentrum Dresden breites Angebot von Haushaltshelfern, sprechende und taktile Uhren, bis hin zu Technik, Verkehrsschutz und Spielen. www.lhz-dresden.de Rohrmüller-Computer Rehatechnik Hilfsmittel für Sehbehinderte und Blinde von Freedom, Optelec und orcam sowie eigene Lösungen für mobile blinde Menschen www.rohrmueller-computer.de Schulze IT-Schulung Sprechender Fernsehr Panasonic TX-32 mit Multimediareceiver FireTV-Stick, Mobiler Vorlesestift CPen für Sehbehinderte, Sprechendes Diktiergerät Olympus DM-720, Amazon Alexa sprachgesteuertes Internetradio u. v. m. www.schulze-graben.de Trio Optik zusammen mitEschenbach Optik spezialisiertes Optikfachgeschäft am Sendlinger Tor Platz , München Vergrößernde Sehhilfen, Lichtschutzbrillen u. v. m. Vistac GmbH blinden- und sehbehindertentechnische Hilfsmittel, optische Messsysteme & taktile Information. www.vistac.de Außerdem: Vorträge um 11:30 Uhr und 14:00 Uhr zum Thema: „Barrierefreier Zugang zu Haushaltsgeräten“, Herr Rupprecht, Fa.Feelware Die Mitglieder des Bezirksgruppenausschuss Oberbayern München stehen ihnen für Gespräche zur Verfügung Unsere Beratungsstelle ist während der Ausstellungsdauer für Sie geöffnet. Dort erhalten sie Hilfsmittel wie sprechende Uhren und Wecker, Tast- und Langstöcke und Blindenschriftpapier. Das BIT-Zentrum unterstützt mit dem Angebot von Brezn und Getränken zu kleinen Preisen (Änderungen in der Ausstellerliste vorbehalten) Ansprechpartner: Gregor Cordes stv. Bezirksgruppenleitung Oberbayern München E-Mail Gregor.Cordes@bbsb.org Sophia Dreher Hilfsmittelberatung München E-Mail hilfsmittel-suedbayern@bbsb.org Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org