Hilfsmittelausstellung im BBSB in München am 8. Oktober – BBSB-Inform – 22.09.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Hilfsmittelberatung Südbayern und die Blickpunkt Auge Beratungsstelle Oberbayern-München laden Sie ein!
Am 8. Oktober 2022 findet in den Räumen der Landesgeschäftsstelle des BBSB in der Arnulfstr. 22 in 80335 München unsere Herbst-Hilfsmittelausstellung statt.
Es werden zwei Zeitfenster angeboten:
Fenster 1 von 10 Uhr bis 12.30 Uhr
Fenster 2 von 13 Uhr bis 15.30 Uhr
Eine Anmeldung zur Hilfsmittelausstellung ist über die Blickpunkt Auge Beratungsstelle Oberbayern München notwendig,
diese erreichen Sie unter
Telefon: 0 89 55 9 88 111.
Bitte geben Sie an, in welchem Zeitraum Sie kommen möchten.
Folgende Firmen haben wir eingeladen (Änderungen vorbehalten):
• Gaudio Braille:
Breites Angebot an Hilfsmitteln des täglichen Bedarfs sowie eigene Braillezeilen
• Bayerische Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte e.V., BBH:
Breites Angebot an Hörbüchern zur kostenlosen Ausleihe für sehbehinderte und blinde Menschen
• Hedo:
vergrößernde Sehhilfen wie elektronische Lupen, Bildschirmlesegeräte und Vorlesegeräte
• Kolleß Blindenuhren:
taktile, sprechende, kontrastreiche Uhren und Wecker
• Papenmeier:
EDV-Lösungen und Dienstleistungen wie Braillezeilen, PC-Kamerasysteme, Software u.v.m.
• InnoMake:
neue Hinderniserkennung für den Schuh, mittels Ultraschallsignale können Hindernisse beim Gehen erkannt werden
• Trio Optik, spezialisierter Augenoptiker aus München:
optische Sehhilfen, Kantenfilter, Beleuchtung u. v. m.
• Inventivio:
Start-up aus Nürnberg mit dem neuen Tactonom Reader, ein audio-taktiles Grafikdisplay, das den Zugang zu grafischen Informationen bietet
Die Kolleginnen und Kollegen der Bezirksgruppe Oberbayern-München, u.a. vom Bezirksgruppenausschuss, der Bezirksgruppenleitung, vom BIT Zentrum und der Hilfsmittelberatung Südbayern freuen sich auf ihren Besuch.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen leider noch nichts über dann geltende Corona-Maßnahmen sagen. Bitte Informieren Sie sich vor der Veranstaltung über unsere Webseite www.bbsb.org unter „Veranstaltungen“ oder telefonisch über die Beratungsstelle unter
Telefon: 0 89 55 9 88 111.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr BBSB-Inform
Wichtiger Hinweis: Aktuell blockieren viele Spam-Filter die Absenderadresse „lists.bbsb.org“. Bitte prüfen Sie ggf. die Einstellungen Ihres Spamfilters.
Zusätzlich verzichten wir auf klickbare Links und ersetzen z. B. das „@“-Zeichen in einer Mail-Adresse durch die Umschreibung „[at]“.
BBSB-Inform wird Ihnen auch am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000 (dt. Festnetz).
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: bbsb-inform[at]bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-unsubscribe[at]lists.bbsb.org.