Donnerstag, 05. Dezember 2019

Hörmagazin Bayernrundschlag ab 2020 ausschliesslich als Podcast – BBSB-Inform – 05.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchten wir sie über anstehende Änderungen im „Buch 23 – Jugendmagazin“ auf DBSV Inform informieren. Das Buch 23 ist seit vielen Jahren das Kapitel für junge Leute auf DBSV Inform, dem Verbandsmagazin im DAISY-Format des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV). Im monatlichen Wechsel erscheint hier der „Bayernrundschlag“, das Jugendmagazin des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds e. V. (BBSB) und das „DBSV Jugendmagazin“, das Hörmagazin des DBSV Jugendclub. Dieser Wechsel wird zu Beginn des neuen Jahres eingestellt. Die Redaktion des „Bayernrundschlag“ hat beschlossen, die Publikation des Hörmagazins auf DBSV Inform ab Januar 2020 einzustellen. Zukünftig ist das Jugendmagazin des BBSB ausschließlich als Podcast über das Internet, als RSS Feed oder über Apple Podcast abrufbar. Das DBSV Jugendmagazin bleibt weiterhin bestehen und übernimmt als „neutrales“ Jugendmagazin zukünftig die Hauptrolle als Buch 23 auf DBSV Inform. „Diese Entscheidung war aufgrund mangelnder personeller und zeitlicher Ressourcen notwendig. Durch eine Komplettumstellung auf den Web-Podcast werden wir außerdem flexibler und unabhängiger. Wir können so auf aktuelle Themen schneller reagieren und auch kurzfristig eine Podcast-Folge online stellen“, so Tobias Michl, Chefredakteur des Bayernrundschlags. Selbstverständlich werden einzelne Beiträge von der BBSB-Jugend auch im DBSV Jugendmagazin sowie vereinzelt auch in der Bayernrundschau erscheinen. Die verbleibende Ausgabe, der Bayernrundschlag im November, erscheint noch turnusmäßig auf DBSV Inform, ab Januar begrüßt dann Robbie Sandberg und das DBSV Jugendmagazin die Hörerinnen und Hörer regelmäßig auf Buch 23. Den Bayernrundschlag gibt es dann ausschließlich und wie gewohnt unter https://bayernrundschlag.podspot.de/ zu hören. Auch über die Apple-Podcast-App (iTunes) ist das Jugendmagazin zu finden, hierzu muss einfach in der App nach „Bayernrundschlag“ gesucht und anschließend der Kanal abonniert werden. Des Weiteren arbeitet das Redaktionsteam mit Hochdruck an weiteren Verbreitungsmöglichkeiten. Von der Umstellung nicht betroffen ist das BBSB-Vereinsmagazin Bayernrundschau. Dieses erscheint weiterhin, wie üblich, auf DBSV Inform und als separate MP3-CD für Mitglieder des BBSB. Für weitere Fragen steht ihnen das Redaktionsteam des Bayernrundschlag sehr gerne zur Verfügung (E-Mail: rundschlag@bbsb.org). Bayernrundschlag – Weitere Infos und Kontakt Web/Podcast: https://bayernrundschlag.podspot.de/ Über die BBSB-Jugend: www.jugend.bbsb.org Kontakt zur Redaktion: rundschlag@bbsb.org Kontakt Tobias Michl: tobias.michl@bbsb.org Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/