Mittwoch, 04. Dezember 2019

Ihre Unterstützung bitte: Forschungsarbeit zum Thema „Museumsangebote für Blinde und Sehbehinderte“ – BBSB-Inform – 28.11.2019

Sehr geehrte Damen und Herren, heute veröffentlichen wir den Aufruf von Verena Leisinger, sie studiert Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit an der OTH Regensburg. Sie schreibt: Mein Name ist Verena Leisinger. Ich bin Studentin im letzten Semester des Faches Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit an der OTH Regensburg. Derzeit schreibe ich meine Forschungsarbeit im Rahmen des Bachelorabschlusses, die sich mit der Thematik „Museumsangebote für Blinde und Sehbehinderte“ befasst. Betreut werde ich dabei von Prof. Dr. habil. Rainer Schliermann. Im Rahmen der Arbeit möchte ich mehr darüber herausfinden, wieviel Interesse an Museumsangeboten von Seiten blinder und sehbehinderter Menschen besteht. So würde ich z.B. gerne erfahren welche Gründe, aus Sicht Betroffener, für oder gegen Museumsbesuche sprechen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssten, damit ein Museumsbesuch auch für Blinde und Sehbehinderte attraktiv wird. Gerne möchte ich Sie deshalb einladen an einer wissenschaftlichen Umfrage zu diesem Thema teilzunehmen, die ich im Rahmen meiner Forschungsarbeit erstellt habe. Bitte füllen Sie den Fragebogen sehr gerne auch dann aus, wenn Museumsbesuche NICHT zu Ihren bevorzugten Freizeitaktivitäten zählen. Mitmachen kann bei der Befragung jede Person, die von einer Sehbeeinträchtigung, Sehbehinderung oder von Blindheit betroffen ist, in Deutschland lebt und mindestens 18 Jahre alt ist. Die Befragung ist freiwillig, kostenlos und vollkommen anonym. Das heißt, anhand der erhobenen Daten können keinerlei Rückschlüsse auf die Identität der teilnehmenden Personen gezogen werden! Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für meine Forschungsarbeit verwendet, vertraulich behandelt und NICHT an Drittpersonen weitergegeben. Die Umfrage ist vom 25.11. bis 08.12 2019 freigeschalten. Über den folgenden Link gelangen Sie zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/Museumsangebote_Bli_Sebe/ Sollten Sie Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Fragebogens haben (z.B. mit Ihrem Leseprogramm), wäre es großartig, wenn Sie dennoch so viele Fragen wie möglich beantworten könnten (ggf. mit Unterstützung durch eine Zweitperson). Für Rückfragen und weitere Informationen können Sie sich jederzeit gerne, unter der folgenden E-Mail-Adresse, an mich wenden: Mailto:verena.leisinger@st.oth-regensburg.de Ich bedanke mich schon jetzt herzlich für Ihr Interesse und freue mich über Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen, Verena Leisinger Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/