Montag, 26. April 2021

Katalog App für Android Geräte der BBH nun verfügbar – BBSB-Inform – 26.04.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist so weit: Nach der Katalog-App für IOS-Geräte ist nun auch eine App für Android-Geräte eingerichtet und steht allen Nutzern eines solchen Gerätes (Smartphone, Tablet etc.) ab sofort zur Verfügung.
Die App heißt BBH Katalog.
Sie erhalten nun zuerst eine Kurzanleitung zum Download, anschließend folgt eine ausführliche Beschreibung.

Kurzanleitung zum Download mit der App BBH Katalog:

  • Laden Sie die App BBH Katalog aus dem Play Store auf Ihr mobiles Endgerät.
  • Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Hörernummer ein.
  • Sie befinden sich direkt im Online-Katalog. Wählen Sie aus der Volltext-Suche, den Neuerscheinungen oder in den Sachgebieten Ihre Wunschtitel aus.
  • Klicken Sie bei dem gewünschten Titel jeweils auf den Button Download beantragen.
  • Gehen Sie zu Ihren Downloads und laden Sie von dort aus den gewünschten Titel herunter.
  • Mit einem Klick auf den Button Abspielen können Sie das Hörbuch in dem integrierten Daisyplayer der App anhören.
  • Achtung: Das Download-Limit liegt bei 5 Hörbüchern am Tag und 10 Hörbüchern in einem Zeitraum von 15 Tagen. Sie haben die Möglichkeit, denselben Titel bis zu fünf Mal herunterzuladen. Die Ausleihfrist beträgt 15 Tage. Danach werden die Hörbuchdaten automatisch von der App gelöscht.

Ausführliche Beschreibung:
I. App BBH Katalog installieren

  • Gehen Sie in den Play Store und geben Sie im Suchfeld den Begriff BBH Katalog ein.
  • Beim Klick auf das Feld BBH Katalog erscheint ein Fenster mit dem Button Installieren. Klicken Sie diesen an und installieren Sie die App auf Ihrem Gerät.

II. Aufbau der App BBH Katalog

  • Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Hörernummer ein.
  • In der Kopfleiste befindet sich der Zugang zur Katalog-Volltextsuche.
  • Darunter haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten: Neuerscheinungen, Sachgebiete.
  • Bei jedem Titel finden Sie die Auswahlbuttons Titel bestellen, Titel merken oder Download beantragen.
  • In der Fußleiste befinden sich von links nach rechts die folgenden Navigationselemente: Katalog, Listen, Daisyplayer, Downloads, Profil.
    In der Merkliste stehen Ihre vorgemerkten Titel, in der Bestellliste die bestellten Titel. Bei den Downloads laden Sie die ausgewählten Titel herunter und spielen sie im Player ab. Im Profil können Sie zum Beispiel Ihre persönlichen Angaben ändern oder Einsicht in Ihre Bestellhistorie nehmen.

III. Download

  • Wählen Sie aus der Volltext-Suche, den Neuerscheinungen oder in den Sachgebieten Ihre Wunschtitel aus.
  • Klicken Sie bei dem gewünschten Titel jeweils auf den Button Download beantragen.
  • Es erscheint der Hinweis „Der Download wurde beantragt“. Bestätigen Sie mit OK.
  • Sie können nun weitere Titel auswählen oder zu den Downloads gehen.
  • Bei den Downloads klicken Sie auf den beantragen Titel und dann auf den Button Download.
  • Es erscheint der Hinweis, dass das Hörbuch heruntergeladen wird.
  • Nach Ende des Ladevorgangs erscheint der Hinweis, dass Sie das Hörbuch abspielen können. Klicken Sie auf den Button Abspielen.
    In der Downloadliste erscheint unter den Titeln jeweils der entsprechende Status: entweder Bereit zum Herunterladen, Abspielbar oder Wird abgespielt. Der Status bleibt erhalten, wenn Sie die App verlassen (nur bei einem aktiven Logout werden die Daten nicht im Daisyplayer gespeichert).
    Achtung: Das Download-Limit liegt bei 5 Hörbüchern am Tag und 10 Hörbüchern in einem Zeitraum von 15 Tagen. Sie haben die Möglichkeit, denselben Titel bis zu fünf Mal herunterzuladen. Die Ausleihfrist beträgt 15 Tage. Danach werden die Hörbuchdaten automatisch von der App gelöscht.

Bei Fragen wenden sie sich bitte an:
Bayerische Blindenhörbücherei e.V.
Lothstr. 62
80335 München
Telefon: 0 89 1 21 55 10
E-Mail: info@bbh-ev.org
Internet: bbh-ev.org

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/