Samstag, 18. September 2021

„Körpersprache der Hunde“ – Seminarangebot für Führhundhaltende im November 2021 im AURA HOTEL Saulgrub – BBSB-Inform – 17.09.2021

Heute berichtet der Arbeitskreis für Führhundangelegenheiten des BBSB über ein Seminarangebot im November 2021.

Ein dreitägiges, bayernweites  Seminar für Führhundhaltende vom 11. bis 14.11.2021 bietet der Arbeitskreis Führhundangelegenheiten des BBSB e. V. im AURA-HOTEL Saulgrub an.

Das Seminar ist praxisbezogen und hat als Schwerpunkt die spezielle Körpersprache des Hundes und individuelles Training mit dem Führhund an eigenen Themen. Es richtet sich an Führhundhaltende, die Trainingsbedarf für die kleinen und großen Probleme des Alltags, z. B. im Freilauf oder bei Hundebegegnungen haben.

Als fachkundige Referentin konnten wir die Tierärztin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und auch Gespannprüferin, Steffi Grath aus Heidenheim/ Brenz, gewinnen.

Sie wird die nötigen theoretischen Grundlagen vermitteln, aber vor allem in individuellen Praxiseinheiten Rückmeldung und Anleitung für die Teilnehmenden geben.

Für die praktische Arbeit sollten genügend Belohnungen und Motivationsmittel mitgebracht werden.

Folgende Themen werden im Seminar behandelt:

–              Körpersprache des Hundes, Stress und Stresssignale

–              Auslastung des Führhundes, Beschäftigungsmodelle

–              Einzeltraining und gemeinsames besprechen des Trainings.

Die individuellen Einzelstunden werden vorab eingeteilt. Jede Einzelstunde Trainingseinheit ist 45 min. (eine Einzelstunde ist im Seminarpreis enthalten weitere sind möglich)

Veranstalter: Arbeitskreis Führhundangelegenheiten des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V.  (BBSB)

Seminarleitung: Karin Flößer, Referentin für Führhundangelegenheiten

Mail: karin.floesser@bbsb.org

und

Martina Hellriegel, stellvertretende Referentin für Führhundangelegenheiten

Mail: martina.hellriegel@bbsb.org

Anmeldung und Preise

Für die Anmeldung ist das Ausfüllen eines Excelanmeldeformular notwendig. Bitte kontaktieren Sie bis spätestens 12.10.2021 die Seminarleitung per E-Mail, Sie erhalten anschließend alle Informationen, das genaue Programm, die Bankdaten zur Überweisung der Seminargebühren und Ihrer Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie das Anmeldeformular zugesandt. Anmeldeschluss ist der 22.10.2021. Die Anmeldung ist erst nach Überweisung der Seminargebühr und der Übernachtung mit Verpflegung während des Seminars an den BBSB verbindlich.

Seminargebühr pro Führgespann: 200 Euro für BBSB-Mitglieder zuzüglich der Übernachtungs- und Verpflegungskosten gem. ihres gewählten Zimmertarifs.

Begleitpersonen zahlen keine Seminargebühr.

Zimmerpreise und Hygienekonzept

Im Doppelzimmer mit Vollpension 98€,

Im Doppelzimmer mit Halbpension 86€.

Im Einzelzimmer mit Vollpension  113€,

im Einzelzimmer mit Halbpension 101€.

Alle aktuellen Zimmerpreise und Hygienehinweise finden Sie auf der Website des AURA HOTEL Saulgrub unter https://www.aura-hotel.de oder auf Nachfrage im Haus selbst.

Zusätzliche, über die Seminardauer hinaus, gebuchte Tage im AURA Hotel rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel ab.

Seminarbeginn: Donnerstag, 11.11.2021, um 19:30 Uhr,

Seminarende: Sonntag, 14.11.2021, gegen 12:30 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Gespanne.

Das Seminar wird durch einen großen Zuschuss der GKV-Förderung unterstützt. Daneben gibt es Eigenmittel sowohl der Teilnehmenden in Form von Seminarbeitrag und Übernachtung mit Verpflegung als auch Mittel des BBSB aus dem Gedächtnisfond.

Veranstaltungsort:

AURA HOTEL gGmbH

Alte Römerstraße 41-43

82442 Saulgrub/Oberbayern

Tel.: 08845 990

Kostenloser Service des Hauses für die Vierbeiner:

Hundedusche- und Pflegeraum mit Handtüchern, Näpfe und Hundedecke auf dem Zimmer und im Hoteleingang Wasser für den durstigen Hund sowie  Handtücher Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen.

Änderungen vorbehalten.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/