Montag, 30. September 2019

Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik vom 3. Bis 7.8.2020 an der BLISTA in Marburg – Call for Papers – BBSB-Inform – 30.09.2019

Sehr geehrte Damen undHerren, Der Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V. (VBS) veranstaltet vom 3. bis 7. August 2020 in der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista) in Marburg den XXXVII. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik mit dem Thema „Leben. Bildung. Partizipation. individuell – spezifisch – flexibel“. Der Kongress versteht sich als Plattform für den Austausch über die Gestaltung inklusiver Lern- und Lebenswelten. Studierende, Lehrende und alle Interessierten aus dem Feld der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik sind herzlich dazu eingeladen, jetzt Vorschläge für Fachvorträge, Workshops und Poster-Präsentationen einzureichen. Dafür sind unter www.vbs2020.de die Schwerpunkt-Themen des Kongresses und alle näheren Informationen in dem „Call for Papers“ zusammengestellt. „Auf diesem VBS-Kongress werden wir Neues aus Alltag und Wissenschaft erfahren“, betont Dieter Feser, 1. Vorsitzender des VBS und erklärt: „Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung sollen an den Entwicklungen Anteil nehmen und sich einbringen können. Auch das bedeutet Partizipation. Wir freuen uns deshalb sehr, dass der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) Kooperationspartner ist. Dank der Beteiligung des ICEVI-Europe sind wir zudem wieder international aufgestellt als Plattform für Austausch und Vernetzung.“ „Alle vier Jahre findet dieser Kongress als wichtiger Impulsgeber für Innovationen, Informationen und Austausch statt. Die blista freut sich, als Veranstalter nach Marburg auf den blista-Campus einzuladen. Es werden mehr als 600 Gäste erwartet, die neben vielen Informationen, Austauschmöglichkeiten auch eine faszinierende Stadt und natürlich die blista selbst erwartet“, so der stellvertretende Vorsitzende der blista, Patrick Temmesfeld. Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/