Dienstag, 24. November 2020

Kostenfreie Online-Seminare von Sehbehindert – aber Richtig e.V. – BBSB-Inform – 24.11.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir veröffentlichen heute kostenfreie Online-Seminare von Sehbehindert – aber Richtig e.V.
Du entwickelst dich persönlich gerne weiter und befasst dich mit unterschiedlichen Themen? Dann bist du bei uns genau Richtig!
Ab den 25. November bieten wir eine kostenfreie Online-Seminarreihe für Menschen mit und ohne Behinderung an.
Vor allem in den kälteren Jahreszeiten verbringen wir viel Zeit Zuhause und kommen dazu, etwas mehr in uns zu gehen. Da in diesem Jahr aufgrund der besonderen Zeit einige zusätzliche Einschränkungen auf uns zukommen, haben wir vielleicht sogar die ein oder andere Minute mehr Zeit dafür. Und so können wir die aktuelle Situation auch als Chance nutzen, um uns mit einigen grundlegenden Themen für uns selbst zu befassen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dir unsere neuen Online-Seminare anzubieten.
Wenn du also mehr über dich erfahren möchtest, dann melde dich zu unseren Seminaren an!
Persönliche Stärken und Potenziale
Du möchtest gerne mehr über deine eigenen Stärken und Potenziale erfahren?
In diesem Online-Seminar widmen wir uns ganz bewusst deinen Stärkten, Potenziale und Fähigkeiten.
Inhalt:
Vorstellung von Persönlichkeitstypen anhand eines wissenschaftlichen Modells
Reflektion der eigenen Stärken, Potenziale und Fähigkeiten
Austausch mit den anderen Teilnehmenden
Ziel:
Die Teilnehmenden können ihre eigene Persönlichkeit noch besser einschätzen und wissen mehr über ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten
Wann:

  1. November 2020 von 18:00 – 19:00 Uhr
    Wo:
    Der Link für die Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.

Stressfreier Leben
Du bist privat oder beruflich viel gefordert und damit oft gestresst? Wir nehmen uns in diesem Online-Seminar die Zeit einen Blick auf mögliche Lösungsstrategien zu werfen für stressfreiere Momente.
Inhalt:
Prozess der Stressbewältigung
Reflektion des eigenen Verhaltens bei Stress
Entwicklung von Lösungsstrategien
Austausch mit den Teilnehmenden
Ziel:
Die Teilnehmenden kennen ihr Stressverhalten und mögliche Lösungsstrategien im Umgang mit Stress.
Wann:

  1. Dezember 2020 von 18:00 – 19:00 Uhr
    Wo:
    Der Link für die Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.

Menschen machen Leute
Kennst du diese Aussage: “Zeig mir deine engsten FreundInnen und ich sage dir wer du bist.” Unsere Persönlichkeit formen wir täglich besonders durch den Umgang mit anderen Menschen. Dabei kommt es sehr darauf an, mit welchen Arten von Menschen wir Kontakt haben. Dieses Online-Seminar richtet sich an Personen, die sich damit auseinandersetzen möchten, wie ihr Kontakt zu bestimmten Personengruppen ihre Persönlichkeit prägt.
Inhalt:
Die Besonderheit von Spiegelneuronen
Das Reflektieren der persönlichen Kontakte und die daraus resultierenden Denk- und Verhaltensweisen
Austausch mit den Teilnehmenden
Ziel:
Die Teilnehmenden sind sensibilisiert welche Auswirkung zwischenmenschliche Kontakte auf das eigene Denk- und Verhaltensweisen haben.
Wann:

  1. Dezember 2020 von 18:00 – 19:00 Uhr
    Wo:
    Der Link für die Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.

Ich bin mir selbst etwas Wert
Du lernst dich selbst gerne kennen und bist auf der Suche nach neuen Erkenntnissen über dich? Das Seminar gibt dir die Möglichkeit, mit Achtung auf dein Selbstwertgefühl zu blicken und richtet sich an Personen, die gerne wissen möchten, wie sie ihr Selbstwertgefühl weiter steigern können.
Inhalt:
Vorstellung eines Modells zur Auswirkung des Selbstwertgefühls
Strategie zur Steigerung des Selbstwertgefühls
Austausch mit den Teilnehmenden
Ziel:
Die Teilnehmenden kennen eine Strategie, mit deren Hilfe sie ihr Selbstwertgefühl steigern können.
Wann:

  1. Dezember 2020 von 18:00 – 19:00 Uhr
    Wo:
    Der Link für die Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.

Beziehungen leben und verstehen
Du hast in deinem sozialen Umfeld mit Menschen Kontakt, mit denen du die zwischenmenschlichen Beziehungen herausfordernd findest? Du fühlst dich oft nicht verstanden oder wirst im Gespräch emotional? In diesem Seminar kannst du dir die Zeit nehmen, anzuschauen was in der herausfordernden zwischenmenschlichen Beziehung passiert und was die Lösung sein könnte.
Inhalt:
Prozess der Beziehungsdynamik
Reflektion der eigenen Wahrnehmung und des eigenen Verhaltens
Entwicklung von Lösungsstrategien
Austausch mit den Teilnehmenden
Ziel:
Die Teilnehmenden kennen ihr Verhalten in herausfordernden, zwischenmenschlichen Beziehungen und haben das Wissen über Lösungsstrategien.
Wann:

  1. Dezember 2020 von 18:00 – 19:00 Uhr
    Wo:
    Der Link für die Online-Veranstaltung über „Zoom“ wird nach der Anmeldung verschickt.

Anmelden können Sie sich unter der Mailadresse info@sehbehindert-aberrichtig.de oder unter der Handynr.: 0151 / 23 07 19 80
Wir freuen uns, Sie in den Seminaren begrüßen zu dürfen.
Ihr Vorstand Daniel Musizza und Vanessa Manders von Sehbehindert – aber Richtig e.V.

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/