Dienstag, 26. Januar 2021

LAG Selbsthilfe sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Selbsthilfeförderung für Landesorganisationen – BBSB-Inform – 26.01.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute veröffentlichen wir eine Stellenausschreibung der LAG Selbsthilfe Bayern.
Sie sucht für die Geschäftsführung eines neu gegründeten Runden Tisches Selbsthilfeförderung für die Landesorganisationen gemäß §20 h SGB V in Teilzeit (20,05 Wochenstunden) einen Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Selbsthilfeförderung für Landesorganisationen zum 1. Januar 2021.

Voraussetzungen:
einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Sozialpädagogik,
Sozialmanagement, BWL oder vergleichbar)
Erfahrungen in der Sozial-bzw. Verbandsarbeit
Beherrschung neuer Medien
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse / finnanzielle Rahmenbedingungen im nonpro t Bereich
Kenntnisse zur Selbsthilfearbeit von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und/oder die Bereitschaft zur gründlichen Einarbeitung
Kenntnisse der Strukturen des Sozial-und Gesundheitssystems in Bayern
Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
Sehr gute mündliche und schrift liche Ausdrucksweise
Selbständiges und engagiertes Arbeiten

Aufgaben:
Beratung und Unterstützung von Selbsthilfeorganisationen hinsichtlich der Antragstellung nach § 20h SGB V gemäß dem gültigen Leitfaden Antragsannahme und– bearbeitung
Organisation bzw. Vor-und Nachbereitung der Sitzungen des Runden Tisches
Vor-und Nachbereitung der Förderentscheidungen durch die Krankenkassen
Abstimmung mit weiteren Selbsthilfevertreter
Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der verbandlich organisierten Selbsthilfe
Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe der Krankenkassenverbände in Bayern

Wir suchen eine/n engagierte/n und einsatzbereite/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
Wir bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unbefristeter Anstellung. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an das Tarif-und Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L mit Zusatzversorgung). Menschen mit
Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihrer Angehörigen in Bayern e.V. ist die Dach organisation von 110 Selbsthilfeorganisationen aus dem Bereich Behinderung und chronische Erkrankung in Bayern.
Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und sind in zahlreiche Gremien auf Landes-und kommunaler Ebene eingebunden. Wir unterhalten in der Landeshauptstadt München in zentraler Lage unsere Geschäftsstelle und das Zentrum der bayerischen Behindertenverbände.

Bewerbungen mit Angabe der Gehaltsvorstellung richten Sie ausschließlich per E-Mail an:
LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.
Orleansplatz 3
81667 München
E-Mail: bewerbung@lag-selbsthilfe-bayern.de
Internet: www.lag-selbsthilfe-bayern.de

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/