Dienstag, 05. März 2019

Märznewsletter des Aura-Hotel Saulgrub – BBSB-Inform

Ein froher Sinn ist wie der Frühling,

er öffnet die Blüten der menschlichen Natur.

Jean Paul

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Saulgrub Freunde,

im Monat März 2019 möchten wir Sie gerne über folgende Themen informieren:

1. Highlight im März – Zweiter Handwerklicher Ostermarkt

2. Der Osterhase lässt grüßen und Einladung zum Schachturnier

3. Brauchtum aus dem Ammertal – Regionales Schmankerl

4. NEU! Seminar „Sicherheit im Alltag“ im April und Oktober

5. BR Abendschau: Reporter Martin Breitkopf testet Langlauf mit Augenbinde

6. Oberammergauer Passionsspiele 2020 – Neue Info

7. Urlaubs- und Seminarangebote

1. Highlight im März – Zweiter Handwerklicher Ostermarkt

Fleißig werden zurzeit die Flyer und Plakate verteilt, auch beim lokalen Radio wurde bereits ein sogenannter O-Ton für die Bewerbung aufgenommen und alle Beteiligten freuen sich auf das letzte Wochenende im März.

In knapp vier Wochen öffnet unser kreativer Ostermarkt wieder seine Pforten.

Das zweite Mal findet er in unseren Räumlichkeiten statt und aufgrund der großen Nachfrage seitens der Aussteller ist unser Markt fast doppelt so groß wie im vergangenen Jahr.

Ein buntes Angebot an 34 Marktständen wartet auf die Besucher am

Samstag, 30. März 2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr und

Sonntag,  31. März 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Auch wir werden wieder mit einem Stand und besonderen, selbstgemachten Produkten aus unserer AURA-Küche vertreten sein. Freuen Sie sich unter anderem über frisches Osterbrot und hübsch verpackte Kräuter-Salz-Variationen zum Verschenken oder selbst genießen.

Kommen Sie vorbei und stöbern auch Sie durch das tolle Angebot an originellem und ausgefallenem Handwerk.

Der Eintritt ist frei!

2. Osterferien im Ammertal

Erleben Sie gelebte Tradition in der Region, wie die Palmsonntag-Prozession mit Palmbuschenweihe in Saulgrub, Ostereikugeln am Osterbichl in Unterammergau, die „Ratschen“-Kinder in der Karwoche, beeindruckende Choraufführungen in den Oberammergauer Kirchen und viele weitere heimische Bräuche rund um das Osterfest.

Genießen Sie herzliche Gastfreundschaft, gutes Essen und die atemberaubende Natur im schönen Ammertal.

Unser Rezeptionsteam reserviert Ihnen gerne ein Zimmer zu Ihrem Wunschtermin!

Dazu unser besonderer Veranstaltungstipp:

Traditionell zu Ostern findet auch 2019 wieder die offene bayerische Blindenschach-Meisterschaft im AURA-HOTEL Saulgrub statt.

Schachturnier vom 18. bis 23. April 2019

Teilnahmeberechtigt sind alle sehbehinderten und blinden Spieler, die Spaß am Schach haben, ein geselliges Miteinander in entspannter Turnieratmosphäre schätzen und Wert auf eine gemütliche Gastlichkeit legen.

Es gelten die aktuellen Hotelpreise 2019.

Leitung: Hans Jagdhuber

Anmeldung unter hans.jagdhuber@online.de

3. Brauchtum aus dem Ammertal – Regionales Schmankerl

In diesen Tagen erreicht das bunte Faschingstreiben seinen Höhenpunkt bevor am Aschermittwoch die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern beginnt.

Bis dahin darf noch kräftig geschlemmt werden und Süßes steht dabei ganz hoch im Kurs. Leckere Faschingskrapfen gefüllt mit Marmelade und vor allem die regional typischen „Auszog‘nen“ finden reißenden Absatz.

„Auszog‘ne“ oder auch „Kiachla“ genannt, sind Fladen aus Hefeteig, die in Butterschmalz ausgebacken werden. Man kann sie süß mit Puder- oder Zimtzucker genießen oder herzhaft zum Beispiel zu einer hausgemachten Kartoffelsuppe.

Den Namen verdankt das Gebäck seiner Herstellungsart. Denn der Teig muss auseinandergezogen werden, damit das Gebäck in der Mitte schön dünn und knusprig und am Rand fluffig wird. Nach traditioneller Art wird der Krapfenteig noch heute bei den Bäuerinnen und Landfrauen über das Knie gelegt um gleichmäßig auseinandergezogen zu werden.

Diese schmackhaften Schmalznudeln gibt es vorzugsweise im Fasching und zu Kirchenfesten, wie Erntedank und Kirchweih. Besonders gut schmecken die Auszog’nen, wenn sie noch lauwarm sind.

Alle, die diese Spezialität selbst nachbacken wollen, finden hier das Rezept:

„Auszog‘ne“

Zutaten für den Teig:

           1 Würfel        Hefe

           1 TL              Zucker

           50 g              Zucker

           200 ml          Milch

          500 g            Mehl

                                Salz

           1 TL              Zitronenabrieb

           2                   Eier

           70 g              Butter

Nach Geschmack, können dem Teig auch Rosinen hinzugefügt werden.

Außerdem:

Puder- oder Zimtzucker 

Heißes Butterschmalz zum Ausbacken

Zubereitung:

Hefe mit einem Teelöffel Zucker in der warmen Milch auflösen und 15 Minuten an warmem Ort gehen lassen.

Das Mehl sieben und mit etwas Salz, 50 g Zucker und dem Zitronenabrieb mischen. Fügen Sie nun die Eier und die Butter dazu und kneten sie alles zusammen mit der Hefemilch zu einem lockeren Teig. Falls der Teig zu klebrig ist, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu.

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Nochmals gut durchkneten und mit dem Nudelholz 1 cm dick ausrollen.

Kreise (6 – 8 cm) ausstechen und über dem bemehltem Knie (Originalversion) oder per Hand zu Fladen vorsichtig und langsam ausziehen. Die Mitte sollte hauchdünn sein, der Rand wulstig.

Weitere 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit einen großen Topf mit ausreichend Fett erhitzen. Die Kiachla brauchen Platz, um zu schwimmen.

Nun die Teigfladen langsam in heißem Fett goldbraun ausbacken, mit einer Schaumkelle entnehmen und kurz abtropfen lassen. Anschließend nach Belieben mit Zucker bestäuben.

Wir wünschen gutes Gelingen!

4. NEU! Seminar „Sicherheit im Alltag“ im April und Oktober

Das Gefühl der Sicherheit ist ausschlaggebend für souveränes Auftreten und gute Lebensqualität.

In diesem Seminar geht es darum Gefahrensituationen im Alltag zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Sei es in den eigenen vier Wänden, in der Öffentlichkeit oder im Internet. Wir erfahren die richtige Verhaltensweise bei Notfällen, rechtliche Grundlagen, aber auch wie man sich selbstverteidigen kann.

Die theoretischen Inhalte werden durch praktische Übungen und Rollenspiele vertieft.

Buchbar von:

Sonntag 28.04.19 bis Mittwoch 01.05.19                                                                            Sonntag 20.10.19 bis Mittwoch 23.10.19

Es gelten die aktuellen Hotelpreise 2019 zuzüglich 215,00 Euro Kursgebühr.

Leitung: Wilhelm Lickteig und Rita Banholzer, Seniorensicherheitsberater

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im AURA-HOTEL Saulgrub unter der Telefonnummer 08845 / 99-0 entgegen.

5. BR Abendschau: Reporter Martin Breitkopf testet Langlauf mit Augenbinde

Als Unterschied zu „normalen Urlaubshotels“ organisieren wir mit zusätzlichen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern die Unterstützung und Begleitung unserer blinden und sehbehinderten Gäste, wo es gewünscht oder nötig ist.

Das Gästeprogramm ist als „Einmalig“ weit über die Grenzen Bayerns bekannt und beinhaltet aktive Ausflüge, beispielsweise Wandern, Skitouren, Tandem-Radtouren sowie Besichtigungen, Museumsbesuche, Kulturveranstaltungen und vieles mehr.

Die traumhaften Schneelandschaften lockten in den ersten zwei Monaten 2019 viele sportbegeisterte Besucher zu uns ins Ammertal.

Besonders beliebt bei den Gästen des AURA-HOTELs ist das Langlaufen.

Zusammen mit dem Team der Gästebetreuung und unseren ehrenamtlichen Begleitern führt der Weg oft zu den Loipen ins Graswangtal bei Ettal, dort wo auch der berühmte „König Ludwig Langlauf“ Anfang Februar ausgetragen wird.

Nach Radiobeiträgen mit interessanten Reportagen aus dem AURA-HOTEL, wurde nun auch das Fernsehen wieder auf uns aufmerksam.

Das Skilanglaufen für Blinde funktioniert, können Sehende oft nicht nachvollziehen.

Martin Breitkopf, Korrespondent des Bayerischen Rundfunks, wagte sich vor kurzem im Selbstversuch mit unseren Gästen auf die Strecke. Natürlich mit einer blickdichten Augenbinde…Es entstand ein TV-Beitrag für BR Abendschau.

Unter folgendem Link können Sie den Bericht in der BR-Mediathek abrufen:

Skilanglauf trotz Sehbehinderung

Und übrigens:

Auch zum Selbstverteidigungskurs am vergangenen Wochenende war ein Fernsehteam hier, um eine Reportage für BR-TV aufzuzeichnen.

Der Beitrag wird voraussichtlich am Montag, 4.3. in der Abendschau gesendet und am Donnerstag, 7.3. als Hörversion im BR-Radio.

6. Oberammergauer Passionsspiele 2020 – Neue Info

Über 500 000 Besucher aus aller Welt werden zu den Passionsspielen im kommenden Jahr erwartet.

Erstmalig ist bei den Passionsspielen eine Ermäßigung der Eintrittspreise für Menschen mit einem Behinderungsgrad ab 70% in Höhe von 30% auf den Kartenpreis in den Kategorien 2, 3 und 4 vorgesehen.

Für die Begleitpersonen wird es allerdings keine Ermäßigung geben.

Im Saal gibt es eine Reihe für Rollstuhlfahrer und deren Begleiter, die Reihe dahinter (ebenfalls mit größerer Beinfreiheit) ist für blinde und sehbehinderte Besucher reserviert bzw. im Kontingent telefonisch oder per Email anzufragen.

Diese Reihe Nr. 14 ist im vorderen Bereich des Saals und hat auch einen barrierefreien Zugang.

Da um das Theater eine Sicherheitszone eingerichtet wird, werden in der Dorfstraße beim Hotel Wolff 10 Behindertenparkplätze und ein Platz zum Halten, für das Ein- und Aussteigen eingerichtet.

Die Ansprechpartnerin für die Ticketreservierungen in der Reihe 14 ist Frau Daniela Gabrisch, Tel. 0511 33644442 (die Nummer ist zwar Hannover, aber diese ist umgeleitet und die Dame sitzt in Oberammergau), Email für die direkten Anfragen zu diesen Plätzen: daniela.gabrisch@oberammergau.de

Bedauerlicherweise werden in 2020 keine Vorstellungen mit Audio Description angeboten.

Wenn Sie Ihre Tickets reservieren möchten, dann sollten Sie auch parallel Ihr Zimmer im AURA-HOTEL reserviert haben. Rufen Sie uns einfach an.

7. Urlaubs- und Seminarangebote im AURA-HOTEL Saulgrub

Für spontane Urlaubswünsche bieten wir noch freie Kapazitäten  vom 10. bis 16. März 2019.

Erleben Sie spontan das wunderbare Frühlingserwachen in den Bergen. Wir freuen uns über Ihre Buchung unter 08845 / 990 oder info@aura-hotel.de.

Angebote im April 2019:

05.04. – 07.04.2019    Bayerisches Frauenseminar

                                   „Beweglich sein – beweglich bleiben“

10.04. – 12.04.2019    Fit for Future

18.04. – 23.04.2019    Offene bayerische Schachmeisterschaft

23.04. – 26.04.2019    AK Elternkreis: Ostercamp

23.04. – 27.04.2019    Smartphone-Kurs „Die Sache mit dem Wischkästchen“

25.04. – 28.04.2019    Schafkopfturnier

26.04. – 28.04.2019    Chanten: Starke Stimme – starkes Selbst

28.04. – 01.05.2019    NEU! Sicherheit im Alltag

Angebote im Mai  2019:

02.05. – 05.05.2019    Pro Retina RP Patientenseminar

05.05. – 08.05.2019    Einführung in Reiki

05.05. – 15.05.2019    Begegnungsaufenthalt Verband der Kriegsblinden 

                                    Deutschland

08.05. – 11.05.2019    Die Welt der ätherischen Öle

12.05. – 18.05.2019    Wandern auf König Ludwigs Spuren

17.05. – 19.05.2019    AK Barrierefrei Umwelt

18.05. – 25.05.2019    Diabetiker-Begegnungsaufenthalt

18.05. – 25.05.2019    Begegnungsaufenthalt Bezirksgruppe Oberfranken-Bamberg

25.05. – 26.05.2019    Ganzheitliches Sehtraining Schwerpunkt „Entspannung“

25.05. – 01.06.2019    Freizeit 35plus

29.05. – 02.06.2019    Fortbildung der Physiotherapeuten „Gelenktechniken“

Genauere Beschreibungen und Preise der einzelnen Angebote finden Sie in unserem aktuellen Hausprogramm und auf unserer Webseite

www.aura-hotel.de/veranstaltungen

Dort gibt es auch aktuelle Hinweise auf Konzerte und Veranstaltungen

im AURA-HOTEL Saulgrub.

Veranstaltungen im AURA-HOTEL:

Mi, 06.03.2019    Vortrag „Erbrecht und Testament“

                            Andachtsraum, 19:00 Uhr

Di, 26.03.2019    Singkreis mit Frau Köhler

                            Andachtsraum, 19:00 Uhr

Sa, 30.03.2019    2. Handwerklicher Ostermarkt

                            10:00 – 18:00 Uhr                          

So, 31.03.2019    2. Handwerklicher Ostermarkt

                            10:00 – 17:00 Uhr

Do, 04.04.2019    Interaktiver Vortrag „Wald und Baum“

                            Andachtsraum, 19:00 Uhr

Di, 16.04.2019     Märchen für Erwachsene

                            Andachtsraum, 19:00 Uhr

Auch die gesamte Region der Ammergauer Alpen bietet das ganze Jahr über interessante, kulturelle Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind.

Einen ausführlichen Veranstaltungskalender gibt es unter

www.ammergauer-alpen.de

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Ammertal

Kerstin Skudrin

und das gesamte Team vom

AURA-HOTEL Saulgrub gGmbH

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

dann rufen Sie uns einfach an unter 08845/99 –0

mailen uns unter der Emailadresse info@aura-hotel.de,

oder schicken uns ein FAX unter 08845/99121

Telefonische Newsletter-Hotline unter der Rufnummer 08845 / 99-366 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.aura-hotel.de

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

– Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org

– Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58

– Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/