Freitag, 23. April 2021

Neue Termine und Themen für „FIT FOR FUTURE elements“, u. a. blista Marburg, Nikolauspflege Stuttgart und BFW Mainz – BBSB-Inform – 23.04.2021

Gestern am Donnerstag, 22.04.2021, startete die Online-Eventreihe „FIT FOR FUTURE elements“ mit der ersten von insgesamt 15 digitalen Veranstaltung. Das Angebot richtet sich insbesondere an blinde und sehbehinderte Schüler*innen und der Eltern, die sich gerade in der Berufs- oder Studienorientierung befinden. Bei FIT FOR FUTURE elements werden verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten von selbst betroffenen jungen Menschen vorgestellt, die Ihre Ausbildung sowohl inklusiv/integrativ als auch innerschulisch absolviert haben.

Aufgrund der Corona-Pandemie gestalten sich die Planungen etwas flexibler als sonst, weshalb es uns nicht immer gleich möglich ist, alle Termine und Themen auf einen Schlag zu nennen. Daher informieren wir Sie regelmäßig über Aktualisierungen im Terminkalender. So haben beispielsweise die Blindenstudienanstalt (blista) Marburg, die Nikolauspflege Stuttgart und das Berufsfürderungswerk Mainz ihre Teilnahme und Vorstellung ihrer Ausbildungsmöglichkeiten bestätigt.

Das sind die folgenden Termine:

Event V0427 am Dienstag, 27.04.2021 ab 17:00 Uhr:

Von Nullen und Einsen: IT-Berufe im Fokus.

Vorstellung Fachinformatiker, Informatikkaufmann und B.Sc. Wirtschaftsinformatik.

Event V0429 am Donnerstag, 29.04.2021 ab 17:00 Uhr:

Office-Talk: Büroberufe im Fokus.

Vorstellung Kaufmann für Büromanagement, Fachkraft für Dialogmarketing und verschiedener beruflicher Perspektiven.

Event V0505 am Mittwoch, 05.05.2021 ab 17:00 Uhr:

„Bewerbung 2021“ – Bewerbungstraining mal anders, versprochen!

Interaktiver Austausch und Diskussion über die Bewerbung im Allgemeinen, Tipps & Tricks von „alten Hasen“, Rollenspiele und Selbstversuch sowie Erklärung neuer Bewerbungs- und Auswahlverfahren.

NEU – Event V0518 am Dienstag, 18.05.2021 ab 17:00 Uhr:

Schule und Ausbildung: Die Nikolauspflege Stuttgart stellt sich vor.

Die Nikolauspflege Stuttgart bietet über 20 verschiedene Ausbildungsgänge, u. a. auch im handwerklichen Bereich (Gartenbau, Metalltechnik, BvB, BvJ). Weitere Informationen unter https://www.nikolauspflege.de/unsere-angebote/berufliche-vorbereitung-ausbildung.

NEU – Event V0609 am Mittwoch, 09.06.2021 ab 17:00 Uhr:

Gymnasium, Ausbildung und der Weg ins Studium: Die blista Marburg stellt sich vor.

Die blista Marburg bietet verschiedene gymnasiale Oberstufenzweige, Ausbildungen im IT- und Kaufmannsbereich sowie in Sprachen und Gesundheitswesen. Weitere Informationen unter https://www.blista.de/startseite.

NEU – Event V0615 am Dienstag, 15.06.2021 ab 17:00 Uhr:

Vortrag und Austausch mit Anke Spiegel-Vogelsang & Kolleg*innen zum Thema Übergang Schule-Beruf.

Anke Spiegel-Vogelsang ist Beraterin beim Blindeninstitut Würzburg für den Lebensabschnitt Übergang Schule – Beruf. Sie berät Schüler*innen und Eltern, insbesondere in inklusiver und integrativer Beschulung.

NEU – Event V0623 am Mittwoch, 23.06.2021 ab 17:00 Uhr:

Gesundheitswesen: Das BFW Mainz stellt sich vor.

Das Berufsförderungswerk Mainz bietet Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich des Gesundheitswesens, z. B. als Masseur*in, Physiotherapeut*in oder Podolog*in. Auch ein Studiengang B. A. Medizinalfachberufe wird angeboten. Mehr Informationen unter https://www.bfw-mainz.de/.

Viele weitere spannende Themen sind geplant, u. a. wird ein Vortrag über die Beantragung von Hilfsmitteln und deren Einsatz vorbereitet. Wir erwarten außerdem noch weitere spannende Berufsvorstellungen aus den Bereichen Soziales und öffentliche Verwaltung (auch Beamt*innenlaufbahn). Alle Aktualisierungen geben wir hier und über alle anderen BBSB-Medien bekannt. Die schnellste Informationsquelle ist unsere Website: https://bbsb.org/beratung-und-angebote/beruf/fit-for-future/fit-for-future-elements-2021/.

Bitte leiten Sie dieses Angebot an mögliche Interessenten weiter. Informationen zur Teilnahme und Anmeldung finden Sie ebenfalls unter www.bbsb.org oder kontaktieren Sie einfach das Orga-Team:

Mail: jugendarbeit@bbsb.org

Telefon: +49 8236 958 1912 (Tobias Michl)

Telefon: +49 921 1512 6020 (Anca Ursu)

Telefon: +49 8036 9790 339 (Sabrina Thomas)

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/