Neuer Standort für die SightCity: Größte Hilfsmittelmesse jetzt mitten in Frankfurt Zentrum – BBSB-Inform – 17.01.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, Vom 27. bis 29. Mai öffnet die SightCity wieder ihre Türen – in diesem Jahr allerdings neue Türen. Die weltweit größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde zieht vom Flughafen ins Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Mit dem neuen Standort bietet die SightCity optimale Bedingungen für die Besucher – und das nur eine U-Bahn-Station oder 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Helle, großzügige und leicht begehbare Räume sorgen für einen entspannten Messebesuch. An drei Tagen können die Besucher bei kostenfreiem Eintritt verschiedene Hilfsmittel testen und Beratungsangebote kennenlernen. Auch viele Verbände, Ausbildungsanbieter und Reiseunternehmen sind unter den Ausstellern. Täglich bietet das SightCity Forum mit einem umfassenden Vortrags-und Weiterbildungsprogramm Einblicke in den Stand von Medizin und Rehabilitation. Die Besucher werden auf der Messe und auf ihrem Weg zum Messegelände von SightCity-Messeguides (gelbe T-Shirts) unterstützt. Der halbstündliche, kostenfreie Abholservice durch die Guides bringt die Besucher vom Hauptbahnhof aus sicher zur Messe. Für die kostenpflichtige, persönliche Begleitung „Rent-a-Guide“ empfiehlt sich eine Vorreservierung auf www.sightcity.net Direktbuchungen auf der Messe können nur begrenzt angenommen werden. Auch für die vierbeinigen Begleiter wird es komfortabler: Eine moderne Rasenfläche für Hunde macht es Besuchern mit Blindenführhunden nun leichter, ihren Tieren eine kleine Pause von der Messe zu verschaffen. Veranstaltungsort der SightCity ist das Kap Europa, das Kongresshaus der Messe Frankfurt, Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt am Main. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten der SightCity: 27. und 28. Mai 2020: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 29. Mai 2020: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Weitere Informationen unter: www.sightcity.net Ihr Kontakt für die SightCity 2020 (V.i.S.d.P.): SightCity GmbH c/o Metec AG, Frau Ingrid Merkl Hasenbergstraße 31 D-70178 Stuttgart Telefon: +49 (0) 7 11 6 66 03 18 Fax: +49 (0) 7 11 6 66 03 33 E-Mail: info@sightcity.net Ihr BBSB-Inform BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag. Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen: – Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org – Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58 – Christian Schöpplein: mailto:christian.schoepplein@bbsb.org Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org