Noch freie Plätze beim Bayerischen Frauenseminar vom 5. bis 7. April 2019 – BBSB-Inform
Sehr geehrte Damen und Herren,
es gibt noch freie Plätze beim Bayerischen Frauenseminar vom 5. bis 7. April 2019
im AURA-HOTEL Saulgrub. Unser Motto ist „Beweglich sein – beweglich bleiben“.
Neben Vorträgen wie „In Krisenzeiten sich nicht aus der Ruhe bringen lassen“ und
„Altes Loslassen – Neues ins Leben lassen“ oder „geistig aktiv bleiben und ein Buch schreiben“
sind auch „Historische Tänze“ und „Orientalischer Tanz“ angesagt.
Alles natürlich nur zum Ausprobieren und Reinschnuppern, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Teilnehmerbeitrag: 195,00 Euro
Anmeldungen im AURA-HOTEL Telefon 0 88 45 990 Mailto:info@aura-hotel.de
Leitung: Margit Giegerich
Untere Wallstr. 1b
63785 Obernburg am Main
Telefon 0 60 22 2634863
Mailto:margit.giegerich@bbsb.org
Vorläufiges Programm:
Freitag, 5. April 2019
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellungsrunde bei Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Resilienz – in Krisenzeiten sich nicht aus der Ruhe bringen lassen
Referentin: Rita Schroll (Diplom-Sozialarbeiterin, Fachberaterin „Psychotrauma-tologie“, Peer Counselorin, Leiterin des Hessischen Koordinationsbüros für Frau-en mit Behinderung
Samstag, 6. April 2019
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Geistig aktiv bleiben durch neue Aufgaben
Ein Buch schreiben: Von der Idee bis zur Veröffentlichung
Tessy – Mein Weg zum Blindenführhund
Referentin: Rosemarie Gerstl
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Kaffeepause
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Loslassen – neues ins Leben lassen
Alte Gewohnheiten, Verletzungen, Gedanken und Muster loslassen, um wieder Raum und Platz zu schaffen für Neues
Referentin: Ingeborg Weber, Augsburg (Heilpraktikerin)
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sportarten für Blinde und Sehbehinderte
Referentin: Ina Fischer (AK Sport des BBSB)
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Tanzkurs historische Tänze und Volkstänze
Elegante historische Tänze aus der Mozartzeit und internationale Volkstänze stehen auf dem Programm. Gemeinsam wird das Tanzen ein Vergnügen!
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Kursleiterin: Janina Rubin (Tänzerin, Choreografin, Studium für elementare Mu-sik- und Tanzpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg)
oder
Kleine Einführung in den „orientalischen Tanz“
bitte großes Tuch mitbringen, das um die Hüften gebunden werden kann
Leitung: Beate Lutz, selbst sehbehindert (langjährige Bauchtänzerin)
Sonntag, 7. April 2019
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Wechseln der Tanzgruppen
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Kaffeepause
11:00 bis 12:00 Uhr
Abschlussrunde, Wünsche, Anregungen
12:00 Uhr
Mittagessen