Freitag, 13. November 2020

Nützliche Tipps für den Alltag – Heute ein DIN A4 Blatt für einen Briefumschlag dritteln – BBSB-Inform – 13.11.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unter der Überschrift „Nützliche Tipps für den Alltag“ beginnen wir eine neue Rubrik, die in unregelmäßiger Reihenfolge in unserem Mitgliedermagazin Bayernrundschau erscheinen und in BBSB-Inform veröffentlicht werden wird.
Den Anfang mit einem sehr praktischen Tipp macht unsere Landesvorsitzende Judith Faltl:

Ich möchte Ihnen heute erklären, wie ich DIN A4-Blätter drittle.
Das ist notwendig, wenn Sie einen Fensterumschlag benutzen.

Ich gehe folgendermaßen vor:
Wenn ich das Papier aus dem Drucker nehme, mache ich als erstes bei der rechten oberen Ecke einen kleinen Knick zu mir her, damit ich schon mal weiß, wie rum das Blatt gehört.
Dann brauchen Sie ein weiteres Hilfsmittel, nämlich eine Blindenschrift-Schreibtafel.
Ich benutze die mit neun Zeilen.
Dann lege ich auf einen Tisch vor mir mein ausgedrucktes Blatt hin, so wie es auch der Sehende hinlegen würde, wenn er es lesen möchte.
Dann öffne ich die Blindenschrift-Schreibtafel nach links und lege das Blatt ein;
ich lege das Blatt bündig an die linke Kante, oben muss es auch mit der Tafel bündig abschlisen und dann schließe ich die Tafel und klicke mit den Nägeln, die ja an dieser Tafel sind, das Blatt fest.
Dann falte ich als erstes den nach unten herausstehenden Teil des Blattes unter der Schreibtafel nach hinten durch und streiche den Falz glatt.
Jetzt habe ich schon zwei Drittel des Blattes erreicht.
Dann falte ich den Teil, der nach hinten oben wegsteht, wieder unter der Schreibtafel zurück nach vorne, richte auch bündig an der oberen Querkante der Schreibtafel aus und streiche die Fals wieder glatt.
Jetzt kann ich die Schreibtafel öffnen, das Blatt herausnehmen und es ist in drei Drittel geteilt.
Ich kann das Blatt dann nehmen und in meinen Fensterumschlag einführen.

Wenn sie auch einen interessanten Tipp haben, der den Alltag erleichtert, teilen sie ihn bitte unserer Redakteurin der Bayernrundschau, Jutta Winter
entweder per Telefon 0 91 31 3 92 74 oder per E-Mail bayernrundschau@bbsb.org mit.
Sie können auch an die Redaktion unseres Newsletters BBSB-Inform schreiben:
E-Mail: bbsb-inform@bbsb.org

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform wird Ihnen, wann immer Sie das wollen, am Telefon vorgelesen. Wählen Sie: 0871 7000 14000. Es gilt das für den benutzten Anschluss vereinbarte Verbindungsentgelt ohne Aufschlag.

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: mailto:bbsb-inform@bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 89 – 59 94 38 62

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-subscribe@lists.bbsb.org
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an mailto:bbsb-inform-unsubscribe@lists.bbsb.org

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/